Paarung von Schienen und Laufwagen

Die Vorspannung eines Laufwagens wird über den Durchmesser der eingesetzten Kugeln eingestellt. D. h. ein Laufwagen mit einer Vorspannung "ZA" hat größere Kugeln verbaut, als einer mit "Z0". Um nun aber eine ganz konkrete Vorspannung / Steifigkeit eines Laufwagens auf einer Schiene einstellen zu können, muss man folgendes beachten: Die Kugelgrößen variieren von Vorspannungswert zu Vorspannungswert um wenige einzelne Mikrometer. Die Toleranz der Laufwagen bzw. der Schienen liegen im niedrigen zweistelligen Mikrometerbereich. Wenn es die Präzision also erfordert, eine wohl definierte Steifigkeit einzustellen, müssen Laufwagen und Schienen jeweils gepaart werden - die Kugeldurchmesser werden individuell so gewählt, bis der Laufwagen die gewünschte Steifigkeit auf dieser entsprechenden Schienen zeigt.

Wenn Sie bei uns die angebotenen Schienen und zusätzlich Laufwagen bestellen, so sind diese nicht gepaart. Sollten Sie dies benötigen, so bitten wir Sie, uns zu kontaktieren - wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.