Ringschraube DIN580 verzinkt
0,67 €*
Inhalt:
1 Stück
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
RS.DIN580.M6
Produktinformationen "Ringschraube DIN580 verzinkt"
Unsere verzinkten Ringschrauben nach DIN 580 bieten zuverlässige Lastaufnahme für den sicheren Transport schwerer Komponenten. Hergestellt aus hochwertigem Stahl C15E und mit galvanisch verzinkter Oberfläche, gewährleisten diese Ringschrauben langlebigen Korrosionsschutz und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Industrie und im Veranstaltungsbereich.
Eigenschaften und Anwendung
- Dient als Lastaufnahmemittel zur dauerhaften Befestigung an Bauteilen wie Motoren, Schaltschränken und Getrieben
- Geeignet für den Transport schwerer Komponenten
- Einsatz auch im Veranstaltungsbereich (Rigging) und bei hängenden Bauteilen
- Hohe Zugfestigkeit für maximale Sicherheit
- Langlebiger Korrosionsschutz durch hochwertige Verzinkung
Montage- und Sicherheitshinweise
- Muss vollständig eingeschraubt sein und vollflächig auf der Auflagefläche aufliegen
- Bei Durchgangslöchern: Gegenmutter (0,8 × d) vollständig und fest aufschrauben
- Vor Gebrauch auf festen Sitz und Beschädigungen prüfen
- Anschlagpunkte so wählen, dass unzulässige Beanspruchung oder Umschlagen der Last verhindert wird
- Maximaler Neigungswinkel: 45° für angegebene Tragfähigkeit
Vorteile auf einen Blick
- Robust und langlebig: Aus hochwertigem Stahl C15E gefertigt
- Korrosionsbeständig: Galvanisch verzinkt mit blauer Passivierung
- Vielseitig einsetzbar: Für verschiedene Hebeanwendungen und Lastaufnahmen
- Normgerecht: Gefertigt nach DIN 580 Standard
- Verschiedene Größen: Verfügbar von M6 bis M12
Weiterführende Informationen
ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben – Unterschiede, Vorteile und Nachteile
Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche.
Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung
Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt.
Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A
Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen.
Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche.
Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung
Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt.
Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A
Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen.
Technische Daten
» Material: Stahl
» Oberfläche: galvanisch verzinkt
» Oberfläche: galvanisch verzinkt
Technische Zeichnungen / Daten
M | d | D | d2 | |
---|---|---|---|---|
Ringschraube DIN580 M10 verzinkt |
M10x17 | 25 | 45.5 | 25 |
Ringschraube DIN580 M12 verzinkt |
M12x20 | 29.5 | 53.5 | 30 |
Ringschraube DIN580 M6 verzinkt |
M6x13 | 19.5 | 36.5 | 20 |
Ringschraube DIN580 M8 verzinkt |
M8x13 | 19.5 | 36.5 | 20 |
Produktsicherheit:
Dr. Ing. Tobias Meisch
www.cnc-zubehoer.eu
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
service@cnc-zubehoer.eu