Lenkrolle, Edelstahl - ohne Bremse, 100 mm
9,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Lenkrolle, Edelstahl - ohne Bremse, 100 mm"
Diese Edelstahl Lenkrollen sind so konzipiert, dass sie eine reibungslose Bewegung ermöglichen und dafür sorgen, dass Sie Ihre Last mühelos und sicher transportieren können. Die Lenkrollen aus hochwertigem V2A-Material (1.4301) gewährleisten langlebige und korrosionsbeständige Performance in Industrie und Werkstatt.
Vorteile unserer Lenkrollen:Edelstahl V2A Material: Diese Lenkrollen sind aus hochwertigem rostfreiem Edelstahl V2A (1.4301) gefertigt, der eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit bietet. V2A oder Edelstahl A2 bezeichnet eine rostfreie Edelstahllegierung (1.4301), die korrosionsbeständig ist und sich ideal für den Innenbereich sowie für Anwendungen im Außenbereich ohne extreme Umwelteinflüsse eignet. Diese Materialeigenschaft macht die Lenkrollen besonders langlebig und wartungsarm, da sie auch bei Feuchtigkeit oder wechselnden Witterungsbedingungen ihre strukturelle Integrität und ihr ansprechendes Aussehen beibehalten. Der V2A-Stahl ist zudem lebensmittelecht und entspricht höchsten Hygieneanforderungen, wodurch die Rollen auch in sensiblen Bereichen wie Küchen, Laboren oder medizinischen Einrichtungen eingesetzt werden können.
Große Rollendurchmesser: Die verfügbaren Durchmesser von 75 mm, 100 mm und 125 mm sind speziell für mittlere Transportlasten optimiert und bieten mehrere entscheidende Vorteile. Lenkrolle, Edelstahl, 125 mm, ohne Bremse: 125 | 163 | 31 | 25 | 12 | 120 kg. Größere Rollen überwinden Unebenheiten und kleinere Hindernisse am Boden müheloser, reduzieren den Rollwiderstand erheblich und ermöglichen ein leichteres Manövrieren schwerer Lasten. Die großen Durchmesser verteilen das Gewicht besser auf die Auflagefläche, was sowohl die Belastung für den Benutzer reduziert als auch den Verschleiß der Rolle minimiert. Bei unebenen Oberflächen oder beim Überfahren von Schwellen und Kanten zeigen sich die Vorteile besonders deutlich.
PU-Lauffläche mit PP-Kern: Die Kombination aus Polyurethan-Lauffläche und Polypropylen-Kern vereint die besten Eigenschaften beider Materialien. Das weiche, elastische Polyurethan sorgt für einen außergewöhnlich leisen und vibrationsdämpfenden Lauf, während es gleichzeitig empfindliche Bodenbeläge wie Parkett, Laminat oder Fliesen vor Kratzern und Beschädigungen schützt. Der stabile PP-Kern gewährleistet die notwendige Tragfähigkeit und Formstabilität auch unter dauerhafter Belastung. Diese Materialkombination reduziert nicht nur die Geräuschentwicklung erheblich, sondern verhindert auch das Hinterlassen von schwarzen Spuren oder Abrieb auf hellen Böden.
M12x25 Gewinde: Das standardisierte M12x25 Gewinde garantiert eine universelle Kompatibilität mit einer Vielzahl von Anwendungen und Montagesystemen. Diese Gewindespezifikation ist industrieweit etabliert und ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Konstruktionen, Möbel, Transportwagen oder Maschinensockel. Die 25mm Gewindelänge bietet ausreichend Einschraubtiefe für eine sichere und dauerhafte Befestigung, während das M12 Gewinde die optimale Balance zwischen Festigkeit und einfacher Handhabung darstellt. Die Standardisierung erleichtert auch Wartung und Austausch, da Ersatzteile jederzeit verfügbar sind und keine speziellen Anpassungen erforderlich sind.
Flexible Bremsenausstattung für optimale Sicherheit: Alle Lenkrollen sind wahlweise mit oder ohne Bremse erhältlich, was Ihnen maximale Flexibilität bei der Ausstattung Ihrer mobilen Konstruktionen bietet. Die Rollen mit Bremse vergrößern das Einsatzspektrum und sorgen für eine höhere Sicherheit. In der Praxis hat es sich bewährt, beide Varianten strategisch zu kombinieren: Die Rollen mit Bremse werden an den gut zugänglichen Positionen montiert, wo sie bequem mit dem Fuß erreicht und bedient werden können. Die intuitive Fußbremse lässt sich mühelos durch leichten Druck nach unten aktivieren und durch erneutes Antippen wieder lösen. Diese durchdachte Anordnung ermöglicht es, schwere Lasten oder Transportwagen punktgenau zu positionieren und sicher zu fixieren, während die bremsenlosen Rollen an weniger zugänglichen Stellen für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit sorgen. So entsteht ein ausgewogenes System aus Mobilität und Stabilität, das sowohl den Transport als auch das sichere Abstellen optimal unterstützt.
Weiterführende Informationen
Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche.
Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung
Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt.
Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A
Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen.
Technische Daten
» Material: Edelstahl V2A
» Radbreite: 31 mm
» Gewinde: M12x25
Technische Zeichnungen / Daten
D | H | W | L | M | max. Last | |
---|---|---|---|---|---|---|
Lenkrolle, Edelstahl, 100 mm, mit Bremse |
100 | 134 | 31 | 25 | 12 | 110 kg |
Lenkrolle, Edelstahl, 100 mm, ohne Bremse |
100 | 134 | 31 | 25 | 12 | 110 kg |
Lenkrolle, Edelstahl, 125 mm, mit Bremse |
125 | 163 | 31 | 25 | 12 | 120 kg |
Lenkrolle, Edelstahl, 125 mm, ohne Bremse |
125 | 163 | 31 | 25 | 12 | 120 kg |
Lenkrolle, Edelstahl, 75 mm, mit Bremse |
75 | 110,5 | 31 | 25 | 12 | 100 kg |
Lenkrolle, Edelstahl, 75 mm, ohne Bremse |
75 | 110,5 | 31 | 25 | 12 | 100 kg |
Häufig gestellte Fragen
Die Lenkrollen eignen sich hervorragend für den Einsatz in Werkstätten, industriellen Fertigungsbereichen, Laboren und auf Transportwagen oder mobilen Maschinen. Aufgrund ihrer robusten Bauweise und der hohen Traglast ist sie besonders gut geeignet, schwere Lasten sicher und beweglich zu machen. Sie werden oft verwendet, um Geräte, Maschinen oder Transporthilfen flexibel und leicht handhabbar zu gestalten, wodurch Arbeitsabläufe effizienter werden.
» Welche Vorteile bietet die Verwendung einer Transport- und Fußplatte?
Die Platte sorgt für eine erhöhte Standfestigkeit und verleiht der Konstruktion Mobilität, wenn Rollen angebracht werden. Zudem schützt sie die Stirnseiten der Profile vor mechanischen Beschädigungen und Verschmutzungen. Die Verwendung von Aluminiumdruckguss macht sie besonders langlebig und robust. Insgesamt verbessert sie die Funktionalität und Langlebigkeit von Aluminiumprofil-Systemen.
» Was bedeutet "V2A" bzw. "Edelstahl A2"?
V2A oder Edelstahl A2 bezeichnet eine rostfreie Edelstahllegierung (1.4301), die korrosionsbeständig ist und sich ideal für den Innenbereich sowie für Anwendungen im Außenbereich ohne extreme Umwelteinflüsse eignet.
» Welche Traglast können die Lenkrollen tragen?
Die Lenkrollen sind auf eine maximale Traglast von 110 kg bis zu 150 kg pro Rad ausgelegt. Diese hohe Belastbarkeit macht sie ideal für den industriellen Einsatz, bei dem schwere Maschinen oder Ausrüstungen bewegt werden müssen. Die stabile Konstruktion sorgt dafür, dass die Lenkrollen auch bei dauerhaftem Gebrauch unter schweren Lasten zuverlässig funktionieren, ohne dass Verschleiß oder Funktionsverlust zu befürchten sind.
» Aus welchem Material besteht die Lenkrolle?
Die Lauffläche der Lenkrolle besteht aus widerstandsfähigem Polyurethan, das auf einem stabilen Polypropylen Kern montiert ist. Dieses Material sorgt für eine hohe Belastbarkeit und gleichzeitig für eine gute Bodenschonung, da es den Untergrund nicht zerkratzt. Der Kern aus Polypropylen garantiert Stabilität und lange Lebensdauer, selbst bei schweren Lasten. Dadurch ist die Rolle sowohl robust als auch schonend im Einsatz.
» Was ist eine Lenkrolle?
Eine Lenkrolle ist eine besonders robuste und belastbare Laufrolle, die für den Einsatz bei schweren Lasten konzipiert wurde. Sie ermöglicht es, Maschinen, Werkbänke oder Transportwagen einfach und sicher zu bewegen. Durch die Lenkfunktion lässt sich die Richtung flexibel anpassen, was die Manövrierbarkeit erheblich verbessert. Diese Rollen sind besonders im industriellen Bereich sehr beliebt, da sie hohe Traglasten und eine lange Lebensdauer bieten.
» Gibt es für die Fußplatten passende Anbauteile?
Ja, für die Fußplatten bieten wir eine breite Auswahl an passenden Anbauteilen in unserem Shop an. Dazu gehören unter anderem Laufrollen, die eine flexible und mobilere Nutzung ermöglichen, sowie verschiedene Maschinenfüße, die für eine sichere und vibrationsgedämpfte Aufstellung sorgen.
» Welche Vorteile bietet eine Lenkrolle mit Bremse?
Eine Lenkrolle mit Bremse sorgt dafür, dass die Rolle nach dem Positionieren sicher fixiert bleibt und nicht ungewollt wegrollt. Das ist besonders wichtig, wenn schwere Maschinen oder Geräte stabil und sicher an einem Ort stehen müssen. Die Bremse kann leicht bedient werden und verhindert Bewegungen selbst auf leicht geneigten Flächen. Somit bietet sie eine zusätzliche Sicherheit und erhöht den Bedienkomfort bei der Arbeit.
» Wann sollte ich eine Lenkrolle ohne Bremse wählen?
Eine Lenkrolle ohne Bremse ist ideal, wenn häufige Bewegungen und schnelles Umsetzen der Maschine oder des Wagens gewünscht sind. Ohne Bremse sind die Rollen leichter in der Handhabung, da kein Bremsmechanismus betätigt werden muss. Sie eignen sich vor allem für Arbeitsumgebungen, in denen Mobilität und Flexibilität im Vordergrund stehen. Wenn keine Fixierung notwendig ist, bieten sie eine unkomplizierte Lösung für den Transport.
» Wie montiere ich die Lenkrolle richtig?
Die Montage der Lenkrolle erfolgt über einen standardisierten M12-Gewindebolzen, der universell einsetzbar ist. Die Lenkrolle wird einfach in die vorgesehene Aufnahme am Boden der Konstruktion eingeschraubt. Dieses weit verbreitete Gewinde ist industrieweit anerkannt und eignet sich für zahlreiche Anwendungen wie Möbel, Transportwagen oder Maschinensockel. Dadurch wird eine sichere und unkomplizierte Befestigung gewährleistet.
» Wie pflege ich V2A Schrauben und verhindere Korrosion?
- Entfernen Sie Schmutz, Staub, Salz- oder Chemikalienrückstände regelmäßig mit klarem Wasser oder einem pH-neutralen Reinigungsmittel.
- Bei leichten Korrosionsspuren kann ein Edelstahlreiniger oder ein nicht scheuerndes Reinigungsmittel eingesetzt werden.
- In sensiblen Anwendungen kann ein zusätzlicher Korrosionsschutz in Form eines geeigneten Sprays (z. B. PTFE-basiert) aufgetragen werden.
- Verwenden Sie ausschließlich saubere, rostfreie Werkzeuge, um Fremdrostübertragungen zu vermeiden.
» Was bedeutet die Festigkeitsklasse "70" genau?
Die Festigkeitsklasse "70" weißt auf die Zugfestigkeit der Schraube von 700 N/mm² hin.
Produktsicherheit:
Dr. Ing. Tobias Meisch
www.cnc-zubehoer.eu
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
service@cnc-zubehoer.eu