Zum Hauptinhalt springen

PA Pneumatikschlauch - 4x2

Produktinformationen "PA Pneumatikschlauch - 4x2"

Produktübersicht

Die PA Pneumatikschlauch-Familie umfasst hochwertige Druckluftschläuche aus Polyamid (PA), die sich durch ihre hohe mechanische Festigkeit und langfristige Beständigkeit gegenüber äußeren Einflüssen auszeichnen. Die Produktreihe ist in verschiedenen Dimensionen verfügbar, von 4x2 mm bis 12x9 mm, und wird sowohl in 25-Meter- als auch in 50-Meter-Rollen angeboten. Die Schläuche sind in den Farben Blau, Schwarz und Transparent erhältlich.

Konstruktionsmerkmale und Funktionsweise

Die PA Pneumatikschläuche werden im Extrusionsverfahren hergestellt, bei dem Polyamid-Granulat geschmolzen und durch spezielle Düsen zur gewünschten Schlauchdimension geformt wird. Anschließend erfolgt eine präzise Kühlung und Härtung zur Sicherstellung der optimalen Materialstruktur. Die Produktion unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um eine gleichmäßige Wandstärke, hohe Maßhaltigkeit und optimale Biegeflexibilität zu gewährleisten.

Trotz ihrer Robustheit sind die Schläuche äußerst leicht und flexibel, was die Installation und Handhabung erheblich erleichtert. Sie passen sich mühelos an verschiedene Umgebungen und spezifische Anforderungen an.

Material und Oberflächenbehandlung

Als Grundmaterial wird Polyamid (PA) verwendet, das sich durch hohe mechanische Festigkeit und ausgezeichnete Verschleißeigenschaften auszeichnet. Das Material bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung und gewährleistet eine langfristige Nutzung auch unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.

Die PA Pneumatikschläuche sind beständig gegen viele Chemikalien, Öle und Fette, wodurch sie sich ideal für den Einsatz in industriellen Umgebungen eignen, in denen sie mit verschiedenen Substanzen in Kontakt kommen können. Die Schläuche sind für einen breiten Temperaturbereich geeignet, was ihre Anwendung in verschiedenen industriellen Prozessen ermöglicht.

Anwendungsbereiche

Durch ihre vielseitigen Eigenschaften eignen sich die PA Pneumatikschläuche für zahlreiche Einsatzmöglichkeiten:

  • Industrielle Automatisierung und Steuerungstechnik
  • Fahrzeugbau und automotive Anwendungen
  • Maschinenbau und Fertigungstechnik
  • Medizintechnik und präzise Anwendungen
  • Druckluftsysteme in der Produktionstechnik

Technische Vorteile

Die PA Pneumatikschläuche bieten einen Arbeitsdruck von 15 bar bei einem Berstdruck von 50 bar, was einen sicheren Betrieb mit ausreichender Sicherheitsreserve gewährleistet. Die verschiedenen Dimensionen ermöglichen eine bedarfsgerechte Auswahl entsprechend der gewünschten Durchflussmengen und Druckanforderungen.

Spezifische Leistungsmerkmale:

  • Hohe mechanische Festigkeit bei geringem Eigengewicht
  • Ausgezeichnete Biegeflexibilität mit definierten Mindestbiegeradien
  • Chemikalien-, Öl- und Fettbeständigkeit
  • Breiter Temperatureinsatzbereich
  • Gleichmäßige Wandstärke und hohe Maßhaltigkeit

Kompatibilität

Die PA Pneumatikschläuche sind mit allen gängigen Pneumatiksystemen und Anschlüssen kompatibel. Sie eignen sich für den Einsatz mit Druckminderer-Systemen, Pneumatikzylindern und verschiedenen Steuerventilen. Die standardisierten Außen- und Innendurchmesser gewährleisten eine problemlose Integration in bestehende Pneumatiksysteme.

Die verschiedenen verfügbaren Farben (Blau, Schwarz, Transparent) ermöglichen eine farbliche Codierung unterschiedlicher Medien oder Druckbereiche in komplexen Anlagen.

Montage und Handhabung

Die Installation der PA Pneumatikschläuche gestaltet sich aufgrund ihrer Flexibilität und des geringen Gewichts besonders einfach. Die Schläuche lassen sich mühelos verlegen und an die jeweiligen räumlichen Gegebenheiten anpassen. Bei der Montage sind die angegebenen Mindestbiegeradien zu beachten, um eine optimale Lebensdauer zu gewährleisten.

Die präzise Maßhaltigkeit ermöglicht eine zuverlässige Verbindung mit Standard-Pneumatikanschlüssen ohne zusätzliche Anpassungen. Die glatte Oberfläche reduziert die Reibung bei der Installation und verhindert die Ansammlung von Verunreinigungen.

Wartung und Lebensdauer

PA Pneumatikschläuche zeichnen sich durch ihre langfristige Beständigkeit und minimalen Wartungsaufwand aus. Das robuste Polyamid-Material widersteht mechanischen Belastungen und äußeren Einflüssen über einen langen Zeitraum. Eine regelmäßige Sichtprüfung auf Beschädigungen, Knicke oder Abrieb wird empfohlen.

Die Beständigkeit gegen Chemikalien, Öle und Fette reduziert das Risiko von Materialermüdung durch aggressive Medien. Bei ordnungsgemäßer Handhabung und Einhaltung der technischen Spezifikationen bieten die Schläuche eine lange Lebensdauer mit gleichbleibenden Leistungseigenschaften.

Weiterführende Informationen
Funktionsweise eines Druckminderers für Druckluft
In diesem Artikel wird die Funktionsweise von Druckminderern für Druckluft erläutert, die den Luftdruck stabilisieren und somit einen effizienten Betrieb sowie eine längere Lebensdauer von Geräten gewährleisten. Zudem werden verschiedene Anwendungsgebiete vorgestellt und wichtige Wartungsaspekte aufgezeigt.

Ratgeber zur Funktionsweise eines Pneumatikzylinders
Hier werden Sie über die Funktionsweise von Pneumatikzylindern, die in der Automatisierungstechnik zur Erzeugung mechanischer Bewegungen durch Druckluft eingesetzt werden informiert. Es wird ebenfalls auf den Aufbau, die Betriebsarten, Steuerung, Anwendungen sowie Wartung und Pflege dieser Antriebselemente eingegangen.

Die richtige Materialwahl bei Pneumatikschläuchen
Dieser Ratgeber informiert über die verschiedenen Materialarten von Pneumatikschläuchen, darunter Polyurethan (PU), Polyethylen (PE) und Polyamid (PA), und vergleicht ihre Vor- und Nachteile. Er hilft bei der Auswahl des richtigen Schlauchmaterials, basierend auf Faktoren wie Flexibilität, Abriebfestigkeit, Temperaturbeständigkeit und den spezifischen Anforderungen der Anwendung.
Technische Daten
» Material: Polyamid
Technische Zeichnungen / Daten
pneumatic hose tube various colors compressed air pneumatic control applications industrial settings machine engineering assembly workshops

  D d Rmin Arbeitsdruck (bar) Berstdruck (bar)
PA Pneumatikschlauch 10x8 blau, 25 m Rolle
10 8 40 15 50
PA Pneumatikschlauch 10x8 blau, 50 m Rolle
10 8 40 15 50
PA Pneumatikschlauch 12x9 blau, 25 m Rolle
12 9 48 15 50
PA Pneumatikschlauch 12x9 blau, 50 m Rolle
12 9 48 15 50
PA Pneumatikschlauch 4x2.5 blau, 25 m Rolle
4 2.5 16 15 50
PA Pneumatikschlauch 4x2.5 blau, 50 m Rolle
4 2.5 16 15 50
PA Pneumatikschlauch 4x2 blau, 25 m Rolle
4 2 16 15 50
PA Pneumatikschlauch 4x2 blau, 50 m Rolle
4 2 16 15 50
PA Pneumatikschlauch 4x2 schwarz, 25 m Rolle
4 2 16 15 50
PA Pneumatikschlauch 4x2 schwarz, 50 m Rolle
4 2 16 15 50
PA Pneumatikschlauch 4x2 transparent, 25 m Rolle
4 2 16 15 50
PA Pneumatikschlauch 4x2 transparent, 50 m Rolle
4 2 16 15 50
PA Pneumatikschlauch 6x4 blau, 25 m Rolle
6 4 24 15 50
PA Pneumatikschlauch 6x4 blau, 50 m Rolle
6 4 24 15 50
PA Pneumatikschlauch 6x4 schwarz, 25 m Rolle
6 4 24 15 50
PA Pneumatikschlauch 6x4 schwarz, 50 m Rolle
6 4 24 15 50
PA Pneumatikschlauch 6x4 transparent, 25 m Rolle
6 4 24 15 50
PA Pneumatikschlauch 6x4 transparent, 50 m Rolle
6 4 24 15 50
PA Pneumatikschlauch 8x6 blau, 25 m Rolle
8 6 32 15 50
PA Pneumatikschlauch 8x6 blau, 50 m Rolle
8 6 32 15 50
PA Pneumatikschlauch 8x6 schwarz, 25 m Rolle
8 6 32 15 50
PA Pneumatikschlauch 8x6 schwarz, 50 m Rolle
8 6 32 15 50

Häufig gestellte Fragen
» Was ist ein PA Pneumatikschlauch und wofür wird er verwendet?
Ein PA-Pneumatikschlauch, hergestellt aus Polyamid, ist ein flexibler Schlauch, der hauptsächlich für den Transport von Druckluft in pneumatischen Systemen verwendet wird. Er zeichnet sich durch seine Robustheit, gute Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Ölen sowie seine Fähigkeit, hohen Drücken und Temperaturen standzuhalten, aus.

» Was unterscheidet PA-Pneumatikschläuche von PVC- oder Gummischläuchen?
PA-Pneumatikschläuche (Polyamid) unterscheiden sich von PVC- oder Gummischläuchen vor allem in ihrer Druckbeständigkeit, Temperaturbeständigkeit und chemischen Beständigkeit. PA-Schläuche sind für hohe Drücke und Temperaturen ausgelegt, während PVC-Schläuche oft kostengünstiger und flexibler sind, aber möglicherweise nicht die gleichen hohen Belastungen aushalten. Gummischläuche sind bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit, aber können in bestimmten Umgebungen durch Chemikalien oder extreme Temperaturen beeinträchtigt werden.

» Für welche Anwendungen eignen sich die Pneumatikschläuche?
Pneumatikschläuche eignen sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen Druckluft effizient und zuverlässig transportiert werden muss. Sie finden Verwendung in Druckluftsystemen der Industrie, etwa im Maschinenbau, in der Automatisierung oder bei Pneumatik-Robotern. Durch ihre Flexibilität und Formstabilität sind sie besonders gut für bewegliche Anwendungen und enge Einbauräume geeignet. Zudem finden sie Anwendung in Hobbywerkstätten, etwa für Druckluftwerkzeuge oder kleine Kompressoranlagen, da sie leicht zu verlegen sind und nur geringe Druckverluste aufweisen.

» Wann muss ein Pneumatikschlauch gewechselt werden?
Ein Pneumatikschlauch sollte spätestens nach 6 Jahren ab Herstellungsdatum oder bei sichtbaren Schäden wie Rissen, Abrieb oder Verformungen ausgetauscht werden. Auch Materialermüdung ohne äußere Anzeichen kann die Sicherheit beeinträchtigen und einen Wechsel notwendig machen. Eine regelmäßige Überprüfung gemäß Norm NPR5527 ist wichtig, um frühzeitig Schäden zu erkennen, wobei das Prüfintervall je nach Risikoanalyse angepasst werden kann. Bei besonders hohen Anforderungen oder rauen Bedingungen ist ein früherer Austausch empfehlenswert.

» Was ist der minimale Biegeradius und was gibt es dabei zu beachten?
Der minimale Biegeradius eines Pneumatikschlauchs ist der kleinste Radius, in den der Schlauch ohne Beschädigung gebogen werden kann. Er hängt vom Schlauchtyp, Durchmesser und der Wandstärke ab. Allgemein gilt, dass der Biegeradius nicht kleiner als 6 bis 10 mal dem Schlauch-Außendurchmesser sein sollte, um Knicke oder Beschädigungen zu vermeiden.

» Wie verbinde ich einen Pneumatikschlauch?
Zur Verbindung eines Pneumatikschlauchs werden in der Regel praktische Steckverbinder eingesetzt. Dabei wird der Schlauch bis zum Anschlag in die Kupplung eingeschoben, wo eine integrierte Dichtung für eine zuverlässige Abdichtung sorgt. Ein Arretierungsmechanismus, meist in Form einer Haltekralle, fixiert den Schlauch sicher in der Verbindung. Zum Lösen genügt das Eindrücken der Entriegelungsmuffe, sodass der Schlauch schnell und werkzeuglos entfernt werden kann. In unserem Sortiment finden Sie dafür geeignete Steckverbinder in verschiedenen Ausführungen und Bauformen.

» Wie schneide ich einen Pneumatikschlauch richtig zu?
Um den Pneumatikschlauch richtig zuzuschneiden, sollten Sie stets einen sauberen und geraden Schnitt sicherstellen. Verwenden Sie dafür idealerweise einen speziellen Schlauchschneider oder eine scharfe, feine Schere, um das Material nicht zu quetschen oder auszufransen. Ein unsauberer Schnitt kann zu Unebenheiten am Schlauchende führen, was wiederum Undichtigkeiten oder Probleme bei der Verbindung mit Steckverbindern verursachen kann. Nach dem Schneiden empfiehlt es sich, die Schnittstelle kurz zu prüfen und gegebenenfalls vorsichtig zu entgraten, um eine optimale Abdichtung und Montage zu gewährleisten.

» Was ist der Unterschied zwischen PU-, PA- und PE-Schläuchen?
PU-, PA- und PE-Schläuche unterscheiden sich vor allem in Flexibilität, Abriebfestigkeit und Druckbeständigkeit. PU-Schläuche sind sehr flexibel und abriebfest, weshalb sie sich gut für bewegliche Anwendungen eignen. PA-Schläuche zeichnen sich durch hohe Druckfestigkeit und chemische Resistenz aus und sind daher ideal für anspruchsvolle Industrieeinsätze. PE-Schläuche sind robust und chemikalienbeständig, jedoch weniger flexibel als PU-Schläuche. Die Wahl des Schlauchtyps hängt somit von den spezifischen Anforderungen an Flexibilität, Druck und Einsatzumgebung ab. Für weitere Informationen stellen wir Ihnen den Ratgeber "Die richtige Materialwahl bei Pneumatikschläuchen" zur Verfügung.


Produktsicherheit:


Dr. Ing. Tobias Meisch
www.cnc-zubehoer.eu
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
service@cnc-zubehoer.eu

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

PU Pneumatikschlauch - 50 m | 5x3
Varianten ab 4,90 €*
18,90 €*
PE Pneumatikschlauch - blau | 8x6 | 25 m
Varianten ab 6,90 €*
9,90 €*
Pneumatik Steckverbinder - 8 mm auf 8 mm
Varianten ab 1,54 €*
1,70 €*
Pneumatik T-Steckverbinder - 2x 10 mm, 1x 8 mm
Varianten ab 1,90 €*
2,40 €*
Pneumatik Y-Steckverbinder - 6 mm auf 2x4 mm
Varianten ab 1,90 €*
1,95 €*
Pneumatikzylinder MAL - 20x100
Varianten ab 12,90 €*
15,90 €*