Zum Hauptinhalt springen
Filter
Kugelumlaufspindeln
Unsere hochwertigen gerollten Kugelumlaufspindeln sind das Herzstück moderner Lineartechnik und bieten außergewöhnliche Präzision für vielfältige industrielle und private Anwendungen. Diese leistungsstarken Antriebselemente wandeln Rotationsbewegung effizient in lineare Bewegung um und erreichen dabei eine beeindruckende Genauigkeit im zweistelligen Mikrometerbereich. So funktionieren Kugelumlaufspindeln Eine Kugelumlaufspindel besteht aus drei Hauptkomponenten: der Spindel mit Gewindegang, der Mutter mit korrespondierendem Innengewinde und den Kugeln, die zwischen diesen beiden Elementen laufen. Der entscheidende Unterschied zu herkömmlichen Gewindespindeln liegt im Wirkprinzip: Bei der Kugelumlaufspindel werden die Kräfte nicht durch Gleiten, sondern durch Rollen übertragen. Wenn die Spindel rotiert, bewegen sich die Kugeln in den präzise geformten Gewindegängen und zirkulieren durch spezielle Umlenkkanäle in der Mutter. Diese rollende Bewegung der Kugeln reduziert die Reibung drastisch und ermöglicht eine nahezu verlustfreie Kraftübertragung mit Wirkungsgraden von über 90% - deutlich höher als bei konventionellen Gleitsystemen mit nur 30-50% Effizienz. Herstellungsprozess unserer Kugelumlaufspindeln Der Fertigungsprozess unserer gerollten Kugelumlaufspindeln umfasst mehrere präzise aufeinander abgestimmte Schritte: Materialauswahl: Wir verwenden ausschließlich hochwertige Stahllegierungen mit definierten Eigenschaften für optimale Härte und Langlebigkeit. Vorbearbeitung: Die Rohspindeln werden präzise vorgedreht, um die exakte Grundform zu gewährleisten. Gewinderollung: Im Gegensatz zum spanenden Gewindeschneiden werden bei unseren Spindeln die Gewinde durch spezielle Rollwerkzeuge kaltverformt. Diese Methode verdichtet das Material und erzeugt eine besonders glatte Oberfläche mit verbesserter Ermüdungsfestigkeit. Wärmebehandlung: Durch kontrolliertes Härten erreichen wir die optimale Oberflächenhärte bei gleichzeitiger Zähigkeit im Kern. Präzisionsschleifen: In einem aufwändigen Schleifprozess werden die Gewinde auf ihre endgültige Genauigkeitsklasse gebracht. Montage: Die Spindelmuttern werden mit präzise selektierten Kugeln bestückt und auf die jeweilige Spindel abgestimmt. Qualitätskontrolle: Jede Kugelumlaufspindel durchläuft strenge Prüfverfahren, bei denen Laufverhalten, Gewindesteigung und Rundlaufgenauigkeit kontrolliert werden. Überlegene Vorteile für Ihre Maschinen Höchste Präzision: Positioniergenauigkeit im zweistelligen Mikrometerbereich für exakte Bearbeitungsergebnisse Hervorragende Energieeffizienz: Hoher Wirkungsgrad durch rollende Kugelbewegung und minimale Reibung Lange Lebensdauer: Reduzierter Verschleiß durch optimierte Kraftübertragung und geringe Reibungswerte Spielfreie Installation: Die Muttern werden ohne Vorspannung montiert, was zu kleinstem Kraftaufwand bei maximaler Positioniergenauigkeit führt Gleichmäßige Bewegung: Minimaler Stick-Slip-Effekt für flüssige, kontinuierliche Verfahrbewegungen Hohe Steifigkeit: Ausgezeichnete Stabilität auch unter wechselnden Belastungen Vielseitige Einsatzbereiche Ideal für den Einsatz in CNC-Fräsen, Drehbänken, 3D-Druckern, Automatisierungssystemen und Präzisionspositioniergeräten. Unsere Kugelumlaufspindeln bewähren sich täglich in anspruchsvollen Umgebungen der Fertigungstechnik, Robotik, Medizintechnik und Messmaschinen. Weiterführende Informationen Kugelumlaufspindel vs. Trapezspindel In diesem Vergleich werden die Unterschiede zwischen Kugelumlaufspindeln und Trapezgewindespindeln, ihre Funktionsweise, Vor- und Nachteile sowie die jeweiligen Herstellungsverfahren gegenübergestellt. Er hilft bei der Auswahl der geeigneten Spindelart basierend auf Präzision, Effizienz, Kosten und Anwendungsanforderungen. Technische Zeichnungen / Daten   L l1 l2 l3 l4 l5 l6 l7 l8 d1 d2 d3 d4 d5 d6 M W R1 R2 Kugelumlaufspindeln, 16x05, 1000 mm 1000 15 12 24 10 10 42 9,15 11 10 12 16 9,6 10 5,5 M12x1R-6g 40 48 38 Kugelumlaufspindeln, 16x05, 500 mm 500 15 12 24 10 10 42 9,15 11 10 12 16 9,6 10 5,5 M12x1R-6g 40 48 38 Kugelumlaufspindeln, 16x05, 600 mm 600 15 12 24 10 10 42 9,15 11 10 12 16 9,6 10 5,5 M12x1R-6g 40 48 38 Kugelumlaufspindeln, 16x05, 700 mm 700 15 12 24 10 10 42 9,15 11 10 12 16 9,6 10 5,5 M12x1R-6g 40 48 38 Kugelumlaufspindeln, 16x05, 800 mm 800 15 12 24 10 10 42 9,15 11 10 12 16 9,6 10 5,5 M12x1R-6g 40 48 38 Kugelumlaufspindeln, 16x05, 900 mm 900 15 12 24 10 10 42 9,15 11 10 12 16 9,6 10 5,5 M12x1R-6g 40 48 38 Kugelumlaufspindeln, 20x05, 1000 mm 1000 20 12 28 10 10 42 10,15 13 12 15 20 14,2 15 6,6 M15x1R-6g 44 58 47 Kugelumlaufspindeln, 20x05, 1200 mm 1200 20 12 28 10 10 42 10,15 13 12 15 20 14,2 15 6,6 M15x1R-6g 44 58 47 Kugelumlaufspindeln, 20x05, 500 mm 500 20 12 28 10 10 42 10,15 13 12 15 20 14,2 15 6,6 M15x1R-6g 44 58 47 Kugelumlaufspindeln, 20x05, 600 mm 600 20 12 28 10 10 42 10,15 13 12 15 20 14,2 15 6,6 M15x1R-6g 44 58 47 Kugelumlaufspindeln, 20x05, 700 mm 700 20 12 28 10 10 42 10,15 13 12 15 20 14,2 15 6,6 M15x1R-6g 44 58 47 Kugelumlaufspindeln, 20x05, 800 mm 800 20 12 28 10 10 42 10,15 13 12 15 20 14,2 15 6,6 M15x1R-6g 44 58 47 Kugelumlaufspindeln, 20x05, 900 mm 900 20 12 28 10 10 42 10,15 13 12 15 20 14,2 15 6,6 M15x1R-6g 44 58 47 Kugelumlaufspindeln, 25x05, 1000 mm 1000 10 10 42 25 6,6 48 62 51 Kugelumlaufspindeln, 25x05, 1200 mm 1200 10 10 42 25 6,6 48 62 51 Produktsicherheit: Dr. Ing. Tobias Meisch www.cnc-zubehoer.eu Pfarrgartenstr. 9 73457 Essingen Deutschland service@cnc-zubehoer.eu details { border: 1px solid #ddd; margin-top: 20px; } summary { background: #f4f4f4; padding: 10px; cursor: pointer; position: relative; font-weight: bold; } details > div { padding: 10px; } .techImageStyle { max-width: 100%; }
Ab 115,00 €*
Membrankupplung
Diese Membrankupplungen sind darauf ausgelegt, die Drehkraft auch als Drehmoment bekannt zwischen zwei rotierenden Wellen zu übertragen, selbst wenn diese nicht perfekt ausgerichtet sind. Dies gewährleistet eine reibungslose Funktion in Anwendungen mit unterschiedlichen Ausrichtungen. Um eine hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten, werden die Membrankupplungen aus hochwertigen Materialien gefertigt. Dies macht sie zu einer zuverlässigen Wahl für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, darunter Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Pumpentechnik, Getriebe und viele mehr. Die Membrankupplungen sind in verschiedenen Varianten erhältlich. Weiterführende Informationen Kugelumlaufspindel vs. Trapezspindel In diesem Vergleich werden die Unterschiede zwischen Kugelumlaufspindeln und Trapezgewindespindeln, ihre Funktionsweise, Vor- und Nachteile sowie die jeweiligen Herstellungsverfahren gegenübergestellt. Er hilft bei der Auswahl der geeigneten Spindelart basierend auf Präzision, Effizienz, Kosten und Anwendungsanforderungen. Produktsicherheit: Dr. Ing. Tobias Meisch www.cnc-zubehoer.eu Pfarrgartenstr. 9 73457 Essingen Deutschland service@cnc-zubehoer.eu details { border: 1px solid #ddd; margin-top: 20px; } summary { background: #f4f4f4; padding: 10px; cursor: pointer; position: relative; font-weight: bold; } details > div { padding: 10px; } .techImageStyle { max-width: 100%; }
Ab 15,90 €*
Präzisionsstahlkugeln für Profilschienenführungen / Kugelumlaufspindeln / Lager
Unsere Präzisionsstahlkugeln aus Chromstahl WKS1.3505 sind die ideale Wahl für Anwendungen, die eine hochwertige und zuverlässige Bewegungsführung erfordern. Diese Kugeln wurden entwickelt, um eine präzise und reibungsarme Leistung in Profilschienenführungen, Kugelumlaufspindeln und Lagern zu gewährleisten. Das verwendete Material, Chromstahl WKS1.3505, zeichnet sich durch seine hervorragende Festigkeit und Härte aus. Mit einer Härte von 65 HRC bieten diese Kugeln eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und Abnutzung. Dadurch gewährleisten sie eine lange Lebensdauer und eine konstante Leistung selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen. Die Präzisionsfertigung dieser Stahlkugeln sorgt für eine gleichmäßige Form und präzise Maße. Dies ermöglicht eine reibungslose Bewegung und eine hohe Genauigkeit bei der Positionierung und Führung. Die Kugeln bieten eine ausgezeichnete Oberflächengüte und Rundheit, was zu einer optimalen Kontaktfläche und minimaler Reibung führt. Unsere Präzisionsstahlkugeln sind vielseitig einsetzbar und finden Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen, einschließlich Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Robotik und vielen anderen. Sie sind für den Einsatz in Profilschienenführungen, Kugelumlaufspindeln und Lagern optimiert und bieten eine zuverlässige Leistung in diesen kritischen Komponenten. Weiterführende Informationen Schrägkugellager vs. Normale Kugellager – Vor- und Nachteile, X- und O-Anordnung, sowie Vorspannung mit Passscheiben Dieser Beitrag informiert über die Unterschiede zwischen normalen Kugellagern und Schrägkugellagern, ihre Vor- und Nachteile sowie deren Einsatz in X- und O-Anordnung. Zudem wird erklärt, wie die Vorspannung mithilfe von Passscheiben eingestellt wird, um die Lagerleistung zu optimieren. Kugelumlaufspindel vs. Trapezspindel In diesem Vergleich werden die Unterschiede zwischen Kugelumlaufspindeln und Trapezgewindespindeln, ihre Funktionsweise, Vor- und Nachteile sowie die jeweiligen Herstellungsverfahren gegenübergestellt. Er hilft bei der Auswahl der geeigneten Spindelart basierend auf Präzision, Effizienz, Kosten und Anwendungsanforderungen. Technische Daten » Material: Chromstahl WKS1.3505 » Härte: 65 HRC Technische Zeichnungen / Daten   D [mm] A [µm] B [µm] Präzisionsstahlkugel 12,706 mm 12,706 0 0,3 Präzisionsstahlkugel 12,712 mm 12,712 0 0,3 Präzisionsstahlkugel 3,165 mm 3,165 0,5 0 Präzisionsstahlkugel 3,175 mm (1/8") 3,175 0,5 0 Präzisionsstahlkugel 3,185 mm 3,185 0,5 0 Präzisionsstahlkugel 3,531 mm 3,531 0,3 0 Präzisionsstahlkugel 3,534 mm 3,534 0,2 0 Präzisionsstahlkugel 3,535 mm 3,535 0 0,4 Präzisionsstahlkugel 3,536 mm 3,536 0 0,4 Präzisionsstahlkugel 3,537 mm 3,537 0,3 0 Präzisionsstahlkugel 3,538 mm 3,538 0 0,2 Präzisionsstahlkugel 3,540 mm 3,540 0,5 0 Präzisionsstahlkugel 3,543 mm 3,543 0 0,3 Präzisionsstahlkugel 3,549 mm 3,549 0 0,1 Präzisionsstahlkugel 3,550 mm 3,550 0,2 0 Präzisionsstahlkugel 3,551 mm 3,551 0 0,3 Präzisionsstahlkugel 3,552 mm 3,552 0 0,3 Präzisionsstahlkugel 3,553 mm 3,553 0 0,3 Präzisionsstahlkugel 3,554 mm 3,554 0,2 0 Präzisionsstahlkugel 3,555 mm 3,555 0 0,3 Präzisionsstahlkugel 3,557 mm 3,557 0.3 0 Präzisionsstahlkugel 3,565 mm 3,565 0 0,5 Präzisionsstahlkugel 3,568 mm 3,568 0 0,3 Präzisionsstahlkugel 3,570 mm 3,570 0 0,3 Präzisionsstahlkugel 3,959 mm 3,959 0,5 0 Präzisionsstahlkugel 3,969 mm (5/32") 3,969 0,5 0 Präzisionsstahlkugel 3,979 mm 3,979 0,5 0 Präzisionsstahlkugel 4,753 mm 4,753 0,5 0 Präzisionsstahlkugel 4,763 mm (3/16") 4,763 0,5 0 Präzisionsstahlkugel 4,773 mm 4,773 0,5 0 Präzisionsstahlkugel 7,130 mm 7,130 0 0,3 Präzisionsstahlkugel 7,146 mm 7,146 0 0,3 Präzisionsstahlkugel 7,148 mm 7,148 0,3 0 Präzisionsstahlkugel 7,150 mm 7,150 0,3 0 Präzisionsstahlkugel 7,152 mm 7,152 0,1 0 Präzisionsstahlkugel 7,160 mm 7,160 0 0,5 Präzisionsstahlkugel 7,168 mm 7,168 0 0,3 Produktsicherheit: Thomson Neff Industries GmbH Nürtinger Straße 70 72649 Wolfschlugen Deutschland thomson.europe@regalrexnord.com details { border: 1px solid #ddd; margin-top: 20px; } summary { background: #f4f4f4; padding: 10px; cursor: pointer; position: relative; font-weight: bold; } details > div { padding: 10px; } .techImageStyle { max-width: 100%; }
Ab 2,90 €*