Aufhängung mit Nut inkl. Karabiner - Nut 5
0,93 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Aufhängung mit Nut inkl. Karabiner - Nut 5"
Produktübersicht
Die Aufhängung mit Nut und integriertem Karabiner ist ein speziell entwickeltes Befestigungselement für Aluminiumprofilsysteme. Das System ermöglicht die flexible und werkzeuglose Montage von Gegenständen direkt in der Profilnut. Die Produktfamilie umfasst verschiedene Ausführungen für unterschiedliche Nutgrößen, wodurch eine breite Kompatibilität mit gängigen Profilsystemen gewährleistet wird.
Konstruktionsmerkmale und Funktionsweise
Das Befestigungssystem besteht aus zwei Hauptkomponenten: einem formschlüssigen Grundkörper und einem integrierten Karabinerhaken. Der Grundkörper ist präzise auf die Geometrie standardisierter Aluminiumprofil-Nuten abgestimmt und wird durch einfaches Einschieben in der Nut positioniert. Die spezielle Formgebung gewährleistet einen sicheren Sitz ohne zusätzliche Verschraubung oder Verklebung.
Der vormontierte Karabiner ermöglicht das schnelle Ein- und Aushängen verschiedenster Objekte. Die Konstruktion ist so ausgelegt, dass die Last gleichmäßig auf die Profilnut übertragen wird, wodurch Punktbelastungen vermieden werden.
Material und Oberflächenbehandlung
Grundkörper: Der Aufhängekörper wird aus hochwertigem Nylon gefertigt. Dieser technische Kunststoff zeichnet sich durch hohe mechanische Festigkeit, chemische Beständigkeit und geringe Feuchtigkeitsaufnahme aus. Die Materialeigenschaften bleiben auch bei wechselnden Umgebungsbedingungen stabil erhalten.
Karabiner: Der Befestigungshaken besteht aus verzinktem Stahl, der durch die Oberflächenbehandlung vor Korrosion geschützt ist. Die Stahlkonstruktion gewährleistet hohe Tragfähigkeit und dauerhafte Belastbarkeit.
Anwendungsbereiche
Das Befestigungssystem findet in verschiedenen industriellen und handwerklichen Bereichen Anwendung:
- Werkstattorganisation: Aufhängung von Werkzeugen, Messmitteln und Arbeitsutensilien an Werkbänken und Arbeitsplätzen
- Maschinenumgebungen: Befestigung von Schutzvorrichtungen, Hinweisschildern und Bedienelementen
- Messebau: Flexible Anbringung von Präsentationsmaterialien, Beleuchtung und Dekorationselementen
- Betriebseinrichtungen: Organisation von Kabeln, Schläuchen und Versorgungsleitungen
- Lagertechnik: Kennzeichnung und temporäre Befestigung von Kleinteilen
Technische Vorteile
Die Konstruktion bietet mehrere technische Vorzüge gegenüber konventionellen Befestigungsmethoden. Durch den Verzicht auf Bohrungen oder permanente Verbindungen bleibt die Struktur des Aluminiumprofils unversehrt. Die Position der Aufhängung kann jederzeit angepasst werden, ohne Rückstände oder Beschädigungen zu hinterlassen.
Die Nylon-Konstruktion verhindert elektrochemische Korrosion zwischen unterschiedlichen Metallwerkstoffen und wirkt schwingungsdämpfend. Das geringe Eigengewicht der Aufhängung belastet die Profilstruktur minimal, während die Tragfähigkeit für typische Anwendungsfälle ausreichend dimensioniert ist.
Kompatibilität
Die Produktfamilie ist für standardisierte Profilsysteme verschiedener Hersteller konzipiert. Verfügbare Varianten decken gängige Nutbreiten ab, wobei die exakte Nutbreite vor der Bestellung mittels Schieblehre ermittelt werden sollte. Die geometrische Auslegung berücksichtigt die üblichen Toleranzen industrieller Profilsysteme.
Technische Zeichnungen mit detaillierten Maßangaben stehen zur Verfügung, um die Kompatibilität mit spezifischen Profilsystemen vorab zu prüfen. Die Aufhängungen sind für Profile mit T-Nut-Geometrie ausgelegt.
Montage und Handhabung
Die Installation erfolgt werkzeuglos durch direktes Einschieben in die Profilnut. Die Aufhängung kann an beliebiger Position entlang der Nut platziert und bei Bedarf verschoben werden. Der Karabiner ermöglicht das schnelle Wechseln der aufgehängten Objekte ohne Demontage des Grundkörpers.
Für die korrekte Montage ist lediglich auf die passende Nutgröße zu achten. Die Aufhängung rastet formschlüssig in der Nut ein und ist sofort belastbar. Bei Bedarf kann der Stahlkarabiner entnommen und durch alternative Befestigungselemente ersetzt werden.
Wartung und Lebensdauer
Das System ist wartungsarm konzipiert. Der Nylon-Grundkörper ist beständig gegen übliche Industriechemikalien, Öle und Lösungsmittel. Die Abriebfestigkeit des Materials gewährleistet auch bei häufiger Repositionierung eine lange Nutzungsdauer.
Der verzinkte Stahlkarabiner sollte bei Anzeichen von Verschleiß oder Korrosion ausgetauscht werden. Die mechanischen Eigenschaften des Nylons bleiben über einen weiten Temperaturbereich stabil, wodurch das System sowohl in klimatisierten Räumen als auch in Werkstattumgebungen dauerhaft einsetzbar ist.
Regelmäßige Sichtprüfungen auf Beschädigungen oder Verschleiß werden empfohlen, insbesondere bei sicherheitsrelevanten Anwendungen. Die modulare Bauweise ermöglicht bei Bedarf den Austausch einzelner Komponenten.
Weiterführende Informationen
Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche.
Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung
Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt.
Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A
Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen.
Technische Daten
» Material: Stahl
Technische Zeichnungen / Daten
L | D | W | h | w | |
---|---|---|---|---|---|
Aufhängung Nut 5 |
56.2 | 8.9 | 9.8 | 3.2 | 5 |
Aufhängung Nut 8 |
64.3 | 9.8 | 15.9 | 5.7 | 7.9 |
Häufig gestellte Fragen
Um die Nutbreite des Profils korrekt zu messen, sollte am besten eine präzise Schieblehre verwendet werden. Messen Sie dabei die Breite der offenen Seite der Profilnut, also den Abstand zwischen den beiden inneren Kanten der Nut. Achten Sie darauf, dass die Schieblehre genau anliegt und nicht schräg gemessen wird, um ein exaktes Ergebnis zu erhalten. Die ermittelte Nutbreite ist entscheidend, damit der Winkel oder andere Verbindungselemente passgenau in die Nut eingeschoben werden können.
» Was sind die Vorteile von Nylon gegenüber anderen Kunststoffen?
Nylon bietet gegenüber vielen anderen Kunststoffen mehrere Vorteile. Es zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit und Belastbarkeit aus, wodurch es besonders widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchungen ist. Außerdem verfügt Nylon über eine gute Abrieb- und Verschleißfestigkeit, was es ideal für bewegliche oder reibungsintensive Anwendungen macht. Zusätzlich ist Nylon beständig gegenüber vielen Chemikalien und besitzt eine gute Wärmeformbeständigkeit. Aufgrund seiner geringen Feuchtigkeitsaufnahme behält es zudem seine mechanischen Eigenschaften auch unter feuchten Bedingungen besser bei als viele andere Kunststoffe.
» Aus welchen Materialien besteht die Aufhängung?
Der Körper der Aufhängung besteht aus robustem Nylon, das sich durch seine hohe Festigkeit, Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit auszeichnet. Nylon ist zugleich leicht und widerstandsfähig gegenüber chemischen Einflüssen und mechanischem Abrieb. Der Karabiner selbst ist aus verzinktem Stahl gefertigt und bietet eine sichere Verbindung für das eingehängte Objekt – auch bei dauerhafter Belastung.
» Welche Vorteile bietet diese Aufhängung gegenüber anderen Befestigungslösungen?
Ein zentraler Vorteil ist die Kombination aus Flexibilität, einfacher Handhabung und Wiederverwendbarkeit. Die Aufhängung lässt sich bei Änderungen im Aufbau schnell umsetzen oder austauschen, ohne dass das Profil beschädigt wird. Darüber hinaus ist sie platzsparend, kostengünstig und universell einsetzbar. Der vormontierte Karabinerhaken erhöht die Anwenderfreundlichkeit zusätzlich und ermöglicht schnelles Ein- und Aushängen verschiedenster Gegenstände.
» Was ist die Aufhängung mit Nut und Karabiner und wofür wird sie verwendet?
Die Aufhängung mit Nut inklusive Karabiner ist ein praktisches Befestigungselement, das speziell für die Verwendung mit Aluminiumprofilen entwickelt wurde. Sie wird direkt in die Nut des Profils eingesetzt und dient dazu, verschiedenste Gegenstände wie Werkzeuge, Kabel, Schilder oder auch Leuchten sicher und unkompliziert aufzuhängen. Die Kombination aus einem stabilen Grundkörper und einem hochwertigen Stahlkarabiner macht diese Aufhängung zu einer flexiblen Lösung im Werkstatt-, Industrie- oder Messebau.
» In welchen Bereichen wird die Aufhängung typischerweise eingesetzt?
Das Produkt findet Anwendung in zahlreichen Bereichen – darunter Werkbänke und Werkzeugwände, Maschinenverkleidungen, Arbeitsplatzsysteme, Show- und Präsentationsflächen oder auch im Messe- und Ladenbau. Überall dort, wo temporäre Aufhängungen benötigt werden, ist die Aufhängung eine zeitsparende und effiziente Lösung.
» Kann der Karabiner separat ersetzt oder entfernt werden?
Der Karabiner ist am Nylongehäuse befestigt, jedoch nicht dauerhaft mit diesem verbunden. Er kann bei Bedarf entnommen und durch einen anderen Karabiner gleicher Größe ersetzt werden. Dies bietet zusätzliche Flexibilität, etwa wenn spezielle Haken oder Halterungen verwendet werden sollen.
» Welche Sicherheitsaspekte sind bei der Verwendung der Aufhängung zu beachten?
Obwohl das Produkt für zuverlässige Befestigungen entwickelt wurde, sollte die zulässige Last stets beachtet werden. Besonders bei Anwendungen, bei denen Personen unter der Last arbeiten, ist eine Sicherheitsprüfung unerlässlich. Die Aufhängung ist nicht für das Sichern oder Tragen von Personen vorgesehen und sollte ausschließlich im industriellen bzw. technischen Kontext eingesetzt werden.
Produktsicherheit:
Dr. Ing. Tobias Meisch
www.cnc-zubehoer.eu
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
service@cnc-zubehoer.eu