Hiwin Laufwagen HGH - HGH15CAZ0H
42,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Hiwin Laufwagen HGH - HGH15CAZ0H"
Produktübersicht
Die Hiwin HGH Laufwagen sind Teil der Profilschienenführungen der Baureihen HG und QH und zeichnen sich durch ihre herausragenden Eigenschaften aus. Als Standardbaureihe in X-Anordnung bieten sie vielseitige Einsatzmöglichkeiten und eignen sich besonders für Anwendungen mit hohen Lasten und Steifigkeiten. Die HGH-Serie umfasst verschiedene Baugrößen von HGH15 bis HGH55 in unterschiedlichen Längenausführungen (CA-Kompaktausführung und HA-Langausführung), die präzise lineare Bewegungen in anspruchsvollen industriellen Anwendungen ermöglichen.
Konstruktionsmerkmale und Funktionsweise
Das zentrale Konstruktionsmerkmal der HGH Laufwagen ist die Anordnung von vier Kugellaufbahnen in einer präzisen 45°-Konfiguration. Diese spezielle geometrische Ausrichtung ermöglicht eine gleichmäßige Lastaufnahme aus allen Richtungen - vertikal, horizontal und in Momentbelastung - was die Vielseitigkeit und Flexibilität des Systems erhöht. Die Kugeln bewegen sich in einem geschlossenen Kreislauf zwischen Laufwagen und Profilschiene, wodurch eine endlose Linearbewegung mit unbegrenztem Hub realisiert wird.
Die speziell entwickelten Kugel-Halteleisten gewährleisten, dass die Kugeln nicht herausfallen, wenn der Laufwagen von der Profilschiene abmontiert wird. Dies ermöglicht eine einfache und sichere Handhabung während der Montage und Wartung. Der optimierte 2-Punkt-Kontakt zwischen Kugeln und Laufbahnen minimiert die Reibungsverluste selbst bei voreingestellter Vorspannung.
Material und Oberflächenbehandlung
Die Laufwagen werden aus hochwertigem Wälzlagerstahl gefertigt und durchlaufen mehrere Wärmebehandlungsprozesse zur Optimierung der mechanischen Eigenschaften. Die Laufflächen sind gehärtet und präzisionsgeschliffen, um minimale Oberflächenrauheit und maximale Verschleißfestigkeit zu erreichen. Für spezielle Anwendungen stehen Ausführungen aus korrosionsbeständigem Stahl zur Verfügung.
Bei Hochtemperaturanwendungen über 80°C können Vollstahl-Laufwagen mit Umlenksystemen aus Stahl eingesetzt werden. Diese Varianten verfügen über hitzebeständige Enddichtungen und Messing-Abdeckkappen anstelle der Standard-Kunststoffkomponenten.
Anwendungsbereiche
Die HGH Laufwagen finden vielseitige Verwendung in unterschiedlichen Industriebereichen:
- Werkzeugmaschinen und CNC-Bearbeitungszentren für hochpräzise Fertigungsprozesse
- Automatisierungstechnik und Handhabungssysteme in der industriellen Produktion
- Holzbearbeitungsmaschinen mit hohen Anforderungen an Steifigkeit und Tragfähigkeit
- Laserschneidmaschinen und andere Präzisionsbearbeitungsanlagen
- Druck- und Verpackungsmaschinen mit hohen Geschwindigkeitsanforderungen
- Medizintechnik für präzise Positionieraufgaben
- Mess- und Prüftechnik für exakte Bewegungsabläufe
- Linearmotorachsen mit direkter Wegmessung
Technische Vorteile
Lastaufnahme und Steifigkeit: Die 45°-Anordnung der vier Kugellaufbahnen ermöglicht dem HGH Laufwagen, Lasten aus allen Richtungen gleichmäßig aufzunehmen. Diese Konstruktion gewährleistet eine hohe Systemsteifigkeit und ermöglicht die Aufnahme hoher Momente um alle Achsen, was die Vielseitigkeit und Flexibilität erhöht.
Laufruhe und Effizienz: Der geringe Verschiebewiderstand und hohe Wirkungsgrad bedeuten, dass der HGH sich mühelos und effizient entlang der Profilschiene bewegen kann, was zu reibungslosen Abläufen und präzisen Bewegungen führt. Die präzise Fertigung garantiert höchste Wiederholgenauigkeit.
Schmierung und Wartung: Der HGH Laufwagen bietet sechs Anschlussmöglichkeiten für Schmiernippel. Dadurch wird eine effektive Schmierung und Wartung des Systems gewährleistet, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu erzielen. Optional erhältliche Langzeitschmiereinheiten (E2) können die Nachschmierintervalle erheblich verlängern.
Montageflexibilität: Die verschiedenen Dichtungsvarianten können je nach Anwendungsgebiet ausgewählt werden. Dies ermöglicht eine anpassbare Lösung, die den spezifischen Anforderungen und Umgebungsbedingungen gerecht wird.
Kompatibilität
Die HGH Laufwagen sind vollständig kompatibel mit den Hiwin HGR Profilschienen und bilden zusammen ein abgestimmtes Linearführungssystem. Die verfügbaren Baugrößen umfassen:
- HGH15: Für Schienenbreite 15mm - kompakteste Baugröße
- HGH20: Für Schienenbreite 20mm
- HGH25: Für Schienenbreite 23mm
- HGH30: Für Schienenbreite 28mm
- HGH35: Für Schienenbreite 34mm
- HGH45: Für Schienenbreite 45mm
- HGH55: Für Schienenbreite 53mm - größte verfügbare Baugröße
Jede Baugröße ist in zwei Längenausführungen erhältlich:
- CA-Ausführung: Kompakte Standardlänge für platzsparende Anwendungen
- HA-Ausführung: Verlängerte Bauform für höhere Tragzahlen und Momente
Die Vorspannungsklasse Z0H steht für eine leichte Vorspannung mit hoher Genauigkeitsklasse. Weitere verfügbare Vorspannungen umfassen ZA (mittlere Vorspannung) und ZB (starke Vorspannung). Die Genauigkeitsklassen C (Standard), H (Hoch) und P (Präzision) decken unterschiedliche Präzisionsanforderungen ab.
Montage und Handhabung
Die Montage der HGH Laufwagen erfolgt über Gewindebohrungen auf der Oberseite des Laufwagens. Die Befestigung der Anschlusskonstruktion kann von oben erfolgen, was die Zugänglichkeit bei der Installation erhöht. Dank der integrierten Kugel-Halteleisten können die Laufwagen problemlos von der Schiene abgezogen werden, ohne dass Kugeln verloren gehen.
Bei der Erstmontage ist auf die korrekte Paarung von Schiene und Laufwagen zu achten. Für optimale Steifigkeit und Laufruhe müssen beide Komponenten individuell aufeinander abgestimmt werden. Die minimalen Variationen im Kugeldurchmesser beeinflussen die Vorspannung des Systems und sollten bei der Bestellung berücksichtigt werden.
Die Laufwagen können in jeder beliebigen Einbaulage montiert werden. Bei besonderen Einbaubedingungen, wie erhöhter Verschmutzung oder extremen Temperaturen, stehen spezielle Dichtungssysteme und Schutzabdeckungen zur Verfügung.
Wartung und Lebensdauer
Die regelmäßige Wartung der HGH Laufwagen ist entscheidend für eine lange Lebensdauer und gleichbleibende Präzision. Die Schmierung erfolgt über die integrierten Schmiernippel, wobei die Schmierintervalle von den Betriebsbedingungen abhängen. Bei normalen Einsatzbedingungen sind Nachschmierintervalle von mehreren tausend Kilometern Verfahrweg üblich.
Mit optionalen Langzeitschmiereinheiten kann der Wartungsaufwand erheblich reduziert werden. Diese Systeme geben kontinuierlich kleine Mengen Schmierstoff ab und können je nach Anwendung die Nachschmierintervalle auf die gesamte Lebensdauer ausdehnen. Die speziellen Dichtungssysteme schützen die innenliegenden Komponenten vor Verschmutzung und tragen zur Verlängerung der Lebensdauer bei.
Die erwartete Lebensdauer der HGH Laufwagen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Belastung, Geschwindigkeit, Umgebungsbedingungen und Wartungsqualität. Bei sachgemäßer Anwendung und Wartung können mehrere zehntausend Kilometer Verfahrweg erreicht werden.
Über den Hersteller Hiwin
Die Hiwin Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Bewegungs- und Steuerungstechnologien mit Hauptsitz in Taiwan. Seit der Gründung hat sich Hiwin auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Linearführungen, Kugelgewindetriebe und Positioniersysteme spezialisiert. Das Unternehmen verfügt über modernste Produktionsanlagen und ein weltweites Vertriebsnetz.
In Deutschland ist Hiwin durch die Hiwin GmbH mit Sitz in Offenburg vertreten. Das Unternehmen bietet neben dem umfangreichen Produktsortiment auch technische Beratung, kundenspezifische Lösungen und umfassenden Service. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte, wie die Integration der SynchMotion-Technologie für verbesserte Laufeigenschaften, unterstreicht das Engagement für technische Exzellenz und Kundenzufriedenheit.
Weiterführende Informationen
Dieser Blogbeitrag erklärt die Paarung von Schienen und Laufwagen zur präzisen Einstellung der Vorspannung, die durch minimale Variationen des Kugeldurchmessers beeinflusst wird. Für eine optimale Steifigkeit müssen Schienen und Laufwagen individuell abgestimmt werden, weshalb eine Beratung bei der Bestellung empfohlen wird.
Profilschienenführungen vorgestellt
Dieser Ratgeber informiert über die Vorteile von Profilschienenführungen im Vergleich zu anderen Linearführungen, insbesondere hinsichtlich Präzision, Steifigkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Durch ihre robuste Konstruktion und hohe Genauigkeit sind sie ideal für industrielle Anwendungen, die eine zuverlässige und präzise Bewegung erfordern.
Technische Zeichnungen / Daten
H | H1 | N | W | B | B1 | C | L1 | L | K1 | K2 | G | M | l | T | H2 | H3 | Masse | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hiwin Laufwagen HGH, HGH15CA |
28 | 4,3 | 9,5 | 34 | 26 | 4 | 26 | 39,4 | 61,4 | 10 | 4,85 | 5,3 | M4 | 5 | 6 | 7,95 | 7,7 | 0,18 kg |
Hiwin Laufwagen HGH, HGH20CA |
30 | 4,6 | 12 | 44 | 32 | 6 | 36 | 50,5 | 77,5 | 12,25 | 6 | 12 | M5 | 6 | 8 | 6 | 6 | 0,3 kg |
Hiwin Laufwagen HGH, HGH20HA |
30 | 4,6 | 12 | 44 | 32 | 6 | 50 | 65,2 | 92,2 | 12,6 | 6 | 12 | M5 | 6 | 8 | 6 | 6 | 0,39 kg |
Hiwin Laufwagen HGH, HGH25CA |
40 | 5,5 | 12,5 | 48 | 35 | 6,5 | 35 | 58 | 84 | 15,7 | 6 | 12 | M6 | 8 | 8 | 10 | 9 | 0,51 kg |
Hiwin Laufwagen HGH, HGH25HA |
40 | 5,5 | 12,5 | 48 | 35 | 6,5 | 50 | 78,6 | 104,6 | 18,5 | 6 | 12 | M6 | 8 | 8 | 10 | 9 | 0,69 kg |
Hiwin Laufwagen HGH, HGH30CA |
45 | 6 | 16 | 60 | 40 | 10 | 40 | 70 | 97,4 | 20,25 | 6 | 12 | M8 | 10 | 8,5 | 9,5 | 13,8 | 0,88 kg |
Hiwin Laufwagen HGH, HGH30HA |
45 | 6 | 16 | 60 | 40 | 10 | 60 | 93 | 120,4 | 21,75 | 6 | 12 | M8 | 10 | 8,5 | 9,5 | 13,8 | 1,16 kg |
Hiwin Laufwagen HGH, HGH35CA |
55 | 7,5 | 18 | 70 | 50 | 10 | 50 | 80 | 112,4 | 20,6 | 7 | 12 | M8 | 12 | 10,2 | 16 | 19,6 | 1,45 kg |
Hiwin Laufwagen HGH, HGH35HA |
55 | 7,5 | 18 | 70 | 50 | 10 | 72 | 105,8 | 138,2 | 22,5 | 7 | 12 | M8 | 12 | 10,2 | 16 | 19,6 | 1,92 kg |
Hiwin Laufwagen HGH, HGH45CA |
70 | 9,5 | 20,5 | 86 | 60 | 13 | 60 | 97 | 139,4 | 23 | 10 | 12,9 | M10 | 17 | 16 | 18,5 | 30,5 | 2,73 kg |
Hiwin Laufwagen HGH, HGH45HA |
70 | 9,5 | 20,5 | 86 | 60 | 13 | 80 | 128,8 | 171,2 | 28,9 | 10 | 12,9 | M10 | 17 | 16 | 18,5 | 30,5 | 3,61 kg |
Hiwin Laufwagen HGH, HGH55CA |
80 | 13 | 23,5 | 100 | 75 | 12,5 | 75 | 117,7 | 166,7 | 27,35 | 11 | 12,9 | M12 | 18 | 17,5 | 22 | 29 | 4,17 kg |
Hiwin Laufwagen HGH, HGH55HA |
80 | 13 | 23,5 | 100 | 75 | 12,5 | 95 | 155,8 | 204,8 | 36,4 | 11 | 12,9 | M12 | 18 | 17,5 | 22 | 29 | 5,49 kg |
Häufig gestellte Fragen
Die Kugellauftechnik der MGN-Serie bietet mehrere Vorteile:
- Geringe Reibung: Minimiert Energieverbrauch und Verschleiß
- Hohe Laufruhe: Vibrationsarme Bewegungen auch bei hohen Geschwindigkeiten
- Gleichmäßige Lastverteilung: Durch spezielle Anordnung der Kugellaufbahnen
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und optimierter Konstruktion
Produktsicherheit:
HIWIN GmbH
Brücklesbünd 1
77654 Offenburg
Deutschland
Mail: info@hiwin.de