Zum Hauptinhalt springen

Hiwin Laufwagen MGW - MGW12CZ0H

Produktinformationen "Hiwin Laufwagen MGW - MGW12CZ0H"

Produktübersicht

Die Hiwin MGW Laufwagen-Serie gehört zur HIRES-Baureihe der Miniaturführungen und stellt eine weiterentwickelte Variante der bewährten Profilschienenführungen dar. Diese breite, momentensteife Linearführung ist für den Einsatz in kleinen Geräten konzipiert und bietet gegenüber herkömmlichen Gleitführungen deutliche Vorteile hinsichtlich Präzision, Reibungsverhalten und Wartungsfreundlichkeit. Im Vergleich zur MGN-Baureihe verfügt die MGW-Baureihe über eine breitere Schiene, die in der Lage ist, deutlich höhere Lastmomente zu bewältigen.

Konstruktionsmerkmale und Funktionsweise

Die MGW Laufwagen basieren auf dem bewährten Prinzip der Profilschienenführung mit endlos umlaufenden Wälzkörpern. Mit seinem gotischen Laufflächenprofil ist dieser Laufwagen in der Lage, Lasten in alle Richtungen aufzunehmen und gleichzeitig außergewöhnliche Stabilität und Genauigkeit zu gewährleisten. Das zweireihige Design sorgt für eine optimale Lastverteilung und verbesserte Stabilität. Die zwischen Laufwagen und Profilschiene verlaufenden Kugeln ermöglichen eine endlose Führung mit unbegrenztem Hub bei höchster Präzision.

Das gotische Laufflächenprofil gewährleistet eine gleichmäßige Lastaufnahme aus allen Richtungen und ermöglicht sowohl die Aufnahme von radialen als auch axialen Kräften sowie Momenten. Die spezielle Anordnung der Kugellaufbahnen sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung und minimiert Verschleiß. Verschiedene Vorspannungsklassen (Z0, Z1, ZF) ermöglichen eine bedarfsgerechte Anpassung an unterschiedliche Anwendungsanforderungen.

Material und Oberflächenbehandlung

Alle Stahlteile Miniaturführungen MGW sind standardmäßig aus korrosionsbeständigem martensitischem Stahl aufgebaut. Diese Materialwahl gewährleistet eine hohe Korrosionsbeständigkeit und lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen. Die HIRES-Ausführung (High Resolution) steht für höchste Präzision und Oberflächengüte.

Für Hochtemperaturanwendungen bietet Hiwin spezielle Vollstahl-Varianten an. Für den dauerhaften Einsatz bei Temperaturen über 80 °C werden "Vollstahl"-Laufwagen mit Umlenksystemen aus Stahl verwendet. Die Standard-Enddichtungen werden durch hitzebeständige Enddichtungen ersetzt und die Kunststoff-Abdeckkappen der Profilschiene durch Messing-Abdeckkappen.

Anwendungsbereiche

Die kompakte Bauweise und hohe Belastbarkeit der MGW-Serie prädestiniert sie für verschiedene Präzisionsanwendungen. Miniaturführungen finden in der Medizintechnik, Mikroelektronik, optischen Industrie sowie in Messgeräten und im 3D-Druck ihre Anwendung. Besonders in der modernen Fertigung sind sie unverzichtbar geworden.

In der Medizintechnik werden MGW Laufwagen für präzise Positionieraufgaben in diagnostischen Geräten, Laborautomation und bildgebenden Verfahren eingesetzt. Die hohe Genauigkeit ist hier von kritischer Bedeutung, da kleinste Abweichungen die Diagnosequalität beeinträchtigen können. Im Bereich der 3D-Drucktechnologie sorgen sie für hochpräzise Bewegungen der Druckköpfe und tragen zu einer deutlich verbesserten Druckqualität bei.

Weitere Einsatzgebiete umfassen die Automatisierungstechnik, Werkzeugmaschinenindustrie, Halbleiterbestückung, optische Messgeräte und Präzisionsmontagesysteme. Überall dort, wo eine zuverlässige und präzise Linearbewegung auf kleinstem Raum gefordert ist, finden MGW Laufwagen ihre Anwendung.

Technische Vorteile

Die MGW-Serie bietet gegenüber herkömmlichen Führungssystemen zahlreiche technische Vorteile. Der Reibungskoeffizient macht durch die relativ kleine Kontaktfläche der Wälzkörper nur noch ein Fünfzigstel im Vergleich zu einer herkömmlichen Gleitführung aus. Dies führt zu einem hohen Wirkungsgrad und geringem Energieverbrauch.

Die hohe Positioniergenauigkeit resultiert aus der Tatsache, dass ein mit einer Profilschienenführung gelagerter Schlitten nur die Rollreibung überwinden muss. Der Unterschied zwischen statischer und dynamischer Rollreibung ist sehr gering, wodurch keine Stick-Slip-Effekte auftreten. Dies gewährleistet reproduzierbare und präzise Bewegungen.

Die lange Lebensdauer bei präziser Bewegung wird durch die optimierte Kugelrückführung und hochwertige Materialien erreicht. Im Gegensatz zu Gleitführungen, bei denen unterschiedliche Schmierfilmdicken Genauigkeitsfehler verursachen können, bleibt die Präzision der MGW-Führungen über die gesamte Lebensdauer konstant.

Kompatibilität

Die MGW Laufwagen sind mit den entsprechenden MGWR Profilschienen kompatibel und bilden ein aufeinander abgestimmtes System. Die standardisierten Anschlussmaße erleichtern die Integration in bestehende Systeme und ermöglichen einen problemlosen Austausch. Für eine optimale Steifigkeit müssen Schienen und Laufwagen individuell abgestimmt werden, weshalb eine Beratung bei der Bestellung empfohlen wird.

Das System ist modular aufgebaut und bietet verschiedene Längen, Vorspannungsklassen und Genauigkeitsklassen (H, P, C). Diese Vielfalt ermöglicht eine bedarfsgerechte Auswahl für unterschiedlichste Anwendungsanforderungen. Die Kompatibilität mit dem umfangreichen Hiwin-Zubehörprogramm erweitert die Einsatzmöglichkeiten zusätzlich.

Montage und Handhabung

Die MGW Laufwagen zeichnen sich durch ihre einfache Montage und Handhabung aus. Herkömmliche Gleitführungen erfordern durch das Einschaben der Gleitflächen einen wesentlich höheren Montageaufwand. Das Austauschen einzelner Komponenten ist ohne Schaben nicht möglich. Profilschienenführungen können jedoch ohne weiteren Aufwand ausgetauscht werden.

Die standardisierten Bohrbilder und Anschlussmaße vereinfachen die Konstruktion und Montage erheblich. Die kompakte Bauweise ermöglicht auch den Einsatz in beengten Bauräumen. Spezielle Montagehilfen und CAD-Daten unterstützen die Konstrukteure bei der Integration in ihre Anwendungen.

Wartung und Lebensdauer

Die Wartungsfreundlichkeit ist ein wesentlicher Vorteil der MGW-Serie. Bei Gleitführungen führt eine unzureichende Schmierung zur Zerstörung der Gleitflächen, und das Schmiermittel muss an vielen Punkten den Gleitflächen zugeführt werden. Die Profilschienenführung benötigt nur eine Minimalmengenschmierung, die durch eine einfache Zuleitung zum Laufwagen hergestellt wird.

Die Langzeitschmiereinheit für Profilschienenführungen ermöglicht es, die Schmierintervalle um ein Vielfaches zu steigern und damit die Anzahl der Wartungsintervalle deutlich zu reduzieren. Je nach Bedarf können bis zu zwei Langzeitschmiereinheiten pro Laufwagen montiert werden.

Die Lebensdauer wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Der Verschiebewiderstand eines Laufwagens hängt von vielen Faktoren ab, z. B. von Belastung, Temperatur, Schmierstoff (Fett, Fließfett, Öl), Schmierstoffmenge, Verfahrgeschwindigkeit, Baureihe, Baugröße oder dem Dichtungssystem. Bei ordnungsgemäßer Wartung und innerhalb der spezifizierten Betriebsparameter erreichen MGW Laufwagen eine sehr hohe Lebensdauer mit konstanter Präzision.

Über den Hersteller Hiwin

Hiwin ist ein international agierender Hersteller von hochwertigen Produkten für die Automation in der Industrie. Das Unternehmen hat sich als führender Anbieter von Lineartechnik etabliert und bietet ein umfassendes Produktportfolio für verschiedenste Industriezweige. Die deutsche Niederlassung der Hiwin GmbH mit Sitz in Offenburg gewährleistet lokalen Support und schnelle Verfügbarkeit der Produkte für den europäischen Markt.

Weiterführende Informationen
Paarung von Schienen und Laufwagen
Dieser Blogbeitrag erklärt die Paarung von Schienen und Laufwagen zur präzisen Einstellung der Vorspannung, die durch minimale Variationen des Kugeldurchmessers beeinflusst wird. Für eine optimale Steifigkeit müssen Schienen und Laufwagen individuell abgestimmt werden, weshalb eine Beratung bei der Bestellung empfohlen wird.

Profilschienenführungen vorgestellt
Dieser Ratgeber informiert über die Vorteile von Profilschienenführungen im Vergleich zu anderen Linearführungen, insbesondere hinsichtlich Präzision, Steifigkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Durch ihre robuste Konstruktion und hohe Genauigkeit sind sie ideal für industrielle Anwendungen, die eine zuverlässige und präzise Bewegung erfordern.
Technische Zeichnungen / Daten
Hiwin MGW carriage profile rail linear motion system CNC machine

  H H1 H1 N W B B1 C L1 L Gn M l H2 Masse
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGW, MGW05C
6,5 1,5 3,5 17 13 2 14,1 20,5 ø0,8 M2,5 1,5 1 0,02 kg
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGW, MGW07C
9 1,9 5,5 25 19 3 10 21 31,2 ø1,2 M3 3 1,85 0,02 kg
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGW, MGW07H
9 1,9 5,5 25 19 3 19 30,8 41 ø1,2 M3 3 1,85 0,03 kg
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGW, MGW09C
12 2,9 6 30 21 4,5 12 27,5 39,3 ø1,4 M3 3 2,4 0,04 kg
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGW, MGW09H
12 2,9 6 30 23 3,5 24 38,5 50,7 ø1,4 M3 3 2,4 0,06 kg
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGW, MGW12C
14 3,4 2,6 8 40 28 6 15 31,3 46,1 ø2 M3 3,6 2,8 0,07 kg
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGW, MGW12H
14 3,4 2,6 8 40 28 6 28 45,6 60,4 ø2 M3 3,6 2,8 0,1 kg

Hiwin MGW carriage profile rail linear motion system CNC machine

  H H1 H1 N W B B1 C L1 L G Gn M l H2 Masse
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGW, MGW15C
16 3,4 2,6 9 60 45 7,5 20 38 54,8 5,2 M3 M4 4,2 3,2 0,14 kg
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGH, MGW15H
16 3,4 2,6 9 60 45 7,5 35 57 73,8 5,2 M3 M4 4,2 3,2 0,22 kg

Häufig gestellte Fragen
» Welche Vorteile bietet die Kugellauftechnik?
Die Kugellauftechnik der MGN-Serie bietet mehrere Vorteile:
  • Geringe Reibung: Minimiert Energieverbrauch und Verschleiß
  • Hohe Laufruhe: Vibrationsarme Bewegungen auch bei hohen Geschwindigkeiten
  • Gleichmäßige Lastverteilung: Durch spezielle Anordnung der Kugellaufbahnen
  • Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und optimierter Konstruktion


» Wie wird der Hiwin MGW Laufwagen montiert?
Die MGW Laufwagen zeichnen sich durch ihre einfache Montage und Handhabung aus. Herkömmliche Gleitführungen erfordern durch das Einschaben der Gleitflächen einen wesentlich höheren Montageaufwand. Das Austauschen einzelner Komponenten ist ohne Schaben nicht möglich. Profilschienenführungen können jedoch ohne weiteren Aufwand ausgetauscht werden. Die standardisierten Bohrbilder und Anschlussmaße vereinfachen die Konstruktion und Montage erheblich. Die kompakte Bauweise ermöglicht auch den Einsatz in beengten Bauräumen. Spezielle Montagehilfen und CAD-Daten unterstützen die Konstrukteure bei der Integration in ihre Anwendungen.

» Kann man den Hiwin MGW Laufwagen nachschmieren?
Die Wartungsfreundlichkeit ist ein wesentlicher Vorteil der MGW-Serie. Im Vergleich zu Gleitführungen, bei denen eine unzureichende Schmierung die Gleitflächen beschädigen kann und das Schmiermittel an vielen Punkten zugeführt werden muss, benötigen Profilschienenführungen nur eine Minimalmengenschmierung, die einfach zum Laufwagen geleitet wird. Mit einer Langzeitschmiereinheit lassen sich die Schmierintervalle deutlich verlängern, wodurch sich auch die Anzahl der Wartungen reduziert. Je nach Bedarf können bis zu zwei solcher Einheiten pro Laufwagen montiert werden.

» Aus welchen Materialien bestehen die MGW Laufwagen?
Alle Stahlteile Miniaturführungen MGW sind standardmäßig aus korrosionsbeständigem martensitischem Stahl aufgebaut. Diese Materialwahl gewährleistet eine hohe Korrosionsbeständigkeit und lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen. Die HIRES-Ausführung (High Resolution) steht für höchste Präzision und Oberflächengüte. Für Hochtemperaturanwendungen bietet Hiwin spezielle Vollstahl-Varianten an. Für den dauerhaften Einsatz bei Temperaturen über 80 °C werden "Vollstahl"-Laufwagen mit Umlenksystemen aus Stahl verwendet. Die Standard-Enddichtungen werden durch hitzebeständige Enddichtungen ersetzt und die Kunststoff-Abdeckkappen der Profilschiene durch Messing-Abdeckkappen.

» Was macht die MGW-Serie besonders präzise?
Die MGW-Serie bietet gegenüber herkömmlichen Führungssystemen zahlreiche technische Vorteile. Durch die geringe Kontaktfläche der Wälzkörper beträgt der Reibungskoeffizient nur etwa ein Fünfzigstel im Vergleich zu Gleitführungen, was zu einem hohen Wirkungsgrad und niedrigem Energieverbrauch führt. Die hohe Positioniergenauigkeit ergibt sich daraus, dass der Schlitten nur die Rollreibung überwinden muss, wodurch Stick-Slip-Effekte vermieden werden und Bewegungen reproduzierbar präzise bleiben. Eine lange Lebensdauer bei konstant hoher Präzision wird durch die optimierte Kugelrückführung und hochwertige Materialien erreicht, sodass die Genauigkeit über die gesamte Lebensdauer des Systems erhalten bleibt.

» Für welche Anwendungen eignen sich MGW-Laufwagen?
Hiwin MGW-Laufwagen eignen sich für Anwendungen, die hohe Belastbarkeit, Präzision und Steifigkeit erfordern. Sie werden häufig in der industriellen Automatisierung eingesetzt, um Bewegungen zuverlässig und exakt zu steuern. In CNC-Maschinen gewährleisten sie eine präzise Positionierung und Bewegung von Werkstücken oder Werkzeugen. Auch in der Robotik werden sie verwendet, um Bewegungsachsen mit hoher Genauigkeit zu realisieren. Darüber hinaus kommen MGW-Laufwagen bei Präzisionsgeräten zum Einsatz, bei denen Stabilität und exakte Führung entscheidend sind. Insgesamt bieten sie eine robuste und präzise Lösung für alle Anwendungen, in denen lineare Bewegungen zuverlässig und genau ausgeführt werden müssen.

» Warum sind diese Kugeln für Profilschienenführungen besonders geeignet?
Die Kugeln ermöglichen eine gleichmäßige Lastaufnahme und minimale Reibung, wodurch ein reproduzierbarer, exakter Lauf erreicht wird. Die enge Toleranz und die hochwertige Oberflächenbearbeitung verhindern unerwünschtes Spiel oder Stick-Slip-Effekte. Dadurch wird die Lebensdauer von Führungssystemen verlängert, und die Präzision der Bewegungen bleibt über die gesamte Einsatzdauer erhalten.

» Wie werden Präzisionsstahlkugeln montiert und gewartet?
Die Montage erfordert saubere Arbeitsbedingungen, geeignete Werkzeuge und eine Prüfung der Kugeln auf Beschädigungen. Laufbahnen sollten gründlich gereinigt werden, und die Handhabung erfolgt idealerweise mit nicht-magnetischen Werkzeugen, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Bei Kugelumlaufeinheiten ist auf die korrekte Anzahl und gleichmäßige Verteilung der Kugeln zu achten, und Montagefett erleichtert die Positionierung sowie den Korrosionsschutz. Die Lebensdauer hängt stark von regelmäßiger Schmierung, den Betriebsbedingungen und der Überwachung auf Geräusche, Temperatur oder Spielzunahme ab.


Produktsicherheit:


HIWIN GmbH
Brücklesbünd 1
77654 Offenburg
Deutschland

Mail: info@hiwin.de

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Hiwin Laufwagen HGH - HGH20HAZ0H
Varianten ab 42,00 €*
57,00 €*
Hiwin Laufwagen HGW - HGW20SCZ0H
44,00 €*
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGN - MGN12HZ0HM
Varianten ab 29,00 €*
36,00 €*
Hiwin Profilschiene MGNR, 100 mm - MGNR15R100HM
Varianten ab 12,00 €*
16,90 €*
Hiwin Profilschiene HGR, 100 mm - HGR20R100HM
Varianten ab 13,50 €*
15,00 €*
Hiwin Profilschiene MGWR, 100 mm - MGWR09R100HM
Varianten ab 16,90 €*
17,20 €*