Nivelliermaschinenrolle - mit Montageplatte, 50 kg
9,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Nivelliermaschinenrolle - mit Montageplatte, 50 kg"
Produktübersicht
Nivelliermaschinenrollen sind speziell konstruierte Industrierollen, die zwei zentrale Funktionen in einem Bauteil vereinen: den Transport schwerer Maschinen und deren präzise Höhenverstellung zur exakten Ausrichtung. Diese Kombination aus Mobilität und Nivellierbarkeit macht sie zu einer effizienten Lösung für flexible Maschinenaufstellungen in Werkstätten, Produktionshallen und industriellen Umgebungen.
Konstruktionsmerkmale und Funktionsweise
Die Nivelliermaschinenrollen verfügen über ein integriertes Verstellsystem, das eine millimetergenaue Höhenanpassung ermöglicht. Durch Drehen der Verstellschraube wird die Tragplatte angehoben oder abgesenkt, wodurch sich der Bodenkontakt präzise einstellen lässt. Das System ist in zwei grundlegenden Montagevarianten erhältlich:
- Variante mit Gewindebolzen: Direktverschraubung in das Maschinenchassis über ein standardisiertes Gewinde (M8 oder M12)
- Variante mit Montageplatte: Befestigung über eine stabile Anschraubplatte mit mehreren Befestigungspunkten
Die Konstruktion ermöglicht Verstellbereiche zwischen 18 und 30 mm, abhängig von der gewählten Größe. Die Rollendurchmesser reichen von 42 mm bei der kleinsten bis zu 70 mm bei der größten Ausführung.
Material und Oberflächenbehandlung
Die tragenden und nivellierenden Komponenten bestehen aus robustem Stahl, der für die erforderliche Festigkeit und Langlebigkeit sorgt. Die Rollenelemente selbst sind aus abriebfestem Nylon gefertigt. Diese Materialkombination gewährleistet:
- Hohe Tragfähigkeit bei kompakter Bauweise
- Geräuscharmen Lauf während des Transports
- Schonung empfindlicher Bodenflächen
- Beständigkeit gegen mechanische Belastungen
Anwendungsbereiche
Die Nivelliermaschinenrollen eignen sich für vielfältige Einsatzbereiche in der industriellen Fertigung und Werkstattumgebung:
- CNC-Maschinen und Bearbeitungszentren
- Schwere Werkbänke und Arbeitstische
- Produktionsanlagen und Fertigungsstraßen
- Mobile Maschinengestelle und modulare Systeme
- Prüf- und Messeinrichtungen
- Metallverarbeitende Maschinen
Technische Vorteile
Der Einsatz von Nivelliermaschinenrollen bietet gegenüber konventionellen Lösungen mehrere Vorteile:
- Funktionsintegration: Transport und Nivellierung in einem Bauteil reduziert Montageaufwand und Systemkomplexität
- Flexibilität: Einfache Umpositionierung von Maschinen ohne zusätzliche Hebezeuge
- Präzision: Exakte Ausrichtung auch auf unebenen Böden durch individuelle Höhenverstellung
- Vibrationsdämpfung: Stabile Fixierung nach erfolgter Ausrichtung minimiert Schwingungen im Betrieb
- Lastverteilung: Gleichmäßige Verteilung der Maschinenlast auf mehrere Auflagepunkte
Kompatibilität
Die Produktfamilie deckt einen breiten Lastbereich ab:
- 50 kg Tragkraft: Für leichte bis mittelschwere Anwendungen, Bauhöhe 75 mm
- 250 kg Tragkraft: Für mittelschwere Maschinen, Bauhöhe 92 mm
- 500 kg Tragkraft: Für schwere Industrieanwendungen, Bauhöhe 117 mm
Die unterschiedlichen Montageplattengrößen (55-90 mm Breite) und Gewindegrößen ermöglichen die Anpassung an verschiedene Maschinenkonstruktionen. Technische Zeichnungen mit detaillierten Maßangaben stehen zur Verfügung, um die Kompatibilität vor der Installation zu prüfen.
Montage und Handhabung
Die Installation erfolgt je nach gewählter Variante:
Montage mit Gewindebolzen:
- Einschrauben des Gewindebolzens in vorhandene oder neu gebohrte Gewindebohrungen
- Sicherung gegen unbeabsichtigtes Lösen durch geeignete Kontermuttern
- Positionierung an den Eckpunkten oder Schwerpunkten der Maschine
Montage mit Anschraubplatte:
- Befestigung der Platte mit mehreren Schrauben an der Maschinenunterseite
- Verteilung der Last über die gesamte Plattenfläche
- Flexible Positionierung durch variable Befestigungspunkte
Nach der Montage erfolgt die Feinausrichtung durch Drehen der Verstellschrauben, bis die gewünschte Höhe und Neigung erreicht ist. Die Position sollte so gewählt werden, dass alle Verstellelemente gut zugänglich bleiben.
Wartung und Lebensdauer
Die Nivelliermaschinenrollen sind wartungsarm konstruiert. Für eine lange Lebensdauer sollten folgende Punkte beachtet werden:
- Regelmäßige Sichtprüfung auf Verschleiß der Rollenoberfläche
- Kontrolle der Verstellmechanik auf Leichtgängigkeit
- Reinigung von Schmutzablagerungen im Bereich der beweglichen Teile
- Prüfung der Befestigungselemente auf festen Sitz
- Beachtung der maximalen Traglast zur Vermeidung von Überlastung
Die robuste Konstruktion aus Stahl und abriebfestem Nylon gewährleistet bei sachgemäßer Verwendung eine dauerhaft zuverlässige Funktion. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und durchdachter Konstruktion macht die Nivelliermaschinenrollen zu einer langfristigen Investition für flexible Maschinenaufstellungen.
Weiterführende Informationen
Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche.
Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung
Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt.
Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A
Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen.
Technische Zeichnungen / Daten
H | h | D | B | b | v | W1 | W2 | max. Last | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nivelliermaschinenrolle mit Montageplatte 50kg |
75 | 71 | 42 | 55 | 42 | 18 | 85 | 51 | 50 kg |
Nivelliermaschinenrolle mit Montageplatte 250kg |
92 | 82 | 52 | 73 | 58 | 25 | 99 | 62 | 250 kg |
Nivelliermaschinenrolle mit Montageplatte 500kg |
117 | 105 | 63 | 90 | 70 | 30 | 122 | 79 | 500 kg |
H | h | D | v | W1 | W2 | M | max. Last | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nivelliermaschinenrolle mit Gewindebolzen 50kg |
75 | 71 | 42 | 18 | 85 | 51 | M8 | 50 kg |
Nivelliermaschinenrolle mit Gewindebolzen 250kg |
92 | 82 | 58 | 25 | 99 | 61 | M12 | 250 kg |
Nivelliermaschinenrolle mit Gewindebolzen 500kg |
117 | 105 | 70 | 30 | 122 | 79 | M12 | 500 kg |
Häufig gestellte Fragen
Ja, die Transport- und Fußplatte kann auch auf unebenen Böden problemlos eingesetzt werden, insbesondere in Kombination mit verstellbaren Füßen oder Transportrollen. Durch diese Anpassungsmöglichkeiten lässt sich die Höhe jedes einzelnen Punktes individuell ausgleichen, sodass die gesamte Konstruktion eine stabile Basis erhält. Dadurch erhöht sich nicht nur die Standfestigkeit, sondern auch die Sicherheit bei der Nutzung, insbesondere in Werkstätten, Produktionshallen oder mobilen Aufbauten.
» Was ist eine Nivelliermaschinenrolle und wofür wird sie verwendet?
Eine Nivelliermaschinenrolle ist eine speziell konstruierte Industrie-Rolle, die sowohl den einfachen Transport von Maschinen als auch deren präzise Ausrichtung ermöglicht. Sie vereint Mobilität mit exakter Nivellierbarkeit, sodass Maschinen nach dem Versetzen nicht nur flexibel positioniert, sondern auch exakt justiert und standsicher fixiert werden können. Typische Einsatzbereiche sind Werkstätten, Fertigungsanlagen sowie der Maschinenbau – überall dort, wo hohe Anforderungen an Beweglichkeit und Stabilität gestellt werden.
» Wie funktioniert die Höhenverstellung bei der Nivellierrolle?
Die Höhenverstellung erfolgt über ein integriertes Nivelliersystem, das es ermöglicht, die Maschine millimetergenau auszurichten. Durch Drehen an der Verstellschraube wird entweder die Tragplatte angehoben oder abgesenkt, wodurch der Kontakt mit dem Boden hergestellt oder angepasst wird. So lässt sich ein stabiler, ebener Stand auch auf unebenem Untergrund erzielen.
» Welche Varianten der Nivelliermaschinenrolle sind erhältlich?
Die Nivelliermaschinenrolle ist in mehreren Ausführungen erhältlich. Es gibt Modelle mit einem Gewindebolzen sowie Varianten mit einer festen Montageplatte. Beide Varianten bieten unterschiedliche Belastbarkeiten – je nach Modell zwischen 50 kg und 500 kg – und unterscheiden sich in Bauhöhe und Rollendurchmesser.
» Welche Vorteile bietet eine Nivellierrolle gegenüber einem normalen Maschinenfuß?
Eine Nivellierrolle kombiniert zwei Funktionen in einem einzigen Bauteil: Sie ermöglicht sowohl das mühelose Bewegen schwerer Maschinen als auch eine präzise Höhenverstellung zur exakten Ausrichtung. Im Vergleich zu herkömmlichen Maschinenfüßen reduziert sie den Montageaufwand erheblich und bietet zugleich eine höhere Flexibilität bei der Positionierung und Aufstellung von Maschinen.
» Aus welchen Materialien bestehen die Nivellierrollen?
Die Trag- und Nivellierelemente bestehen aus robustem Stahl, um hohe Lasten sicher zu tragen. Die Rolle selbst ist aus abriebfestem Nylon gefertigt, was für einen ruhigen Lauf sorgt und empfindliche Böden schont.
» Für welche Maschinen oder Anwendungen ist die Nivelliermaschinenrolle besonders geeignet?
Diese Nivelliermaschinenrolle eignet sich besonders für schwere Maschinen, Werkbänke, Produktionsanlagen und mobile Maschinengestelle, bei denen gelegentliche Standortwechsel erforderlich sind. Sie ist ideal für den Einsatz in der metallverarbeitenden Industrie, bei CNC-Anlagen oder in modularen Werkstattlösungen.
» Wie erfolgt die Montage der Rolle an der Maschine?
Die Montage erfolgt je nach Variante entweder über ein Gewinde, das in das Maschinenchassis eingeschraubt wird, oder über eine Montageplatte, die mit Schrauben fest an der Unterseite der Maschine befestigt wird. Wichtig ist dabei, die Position der Rollen so zu wählen, dass die Last gleichmäßig verteilt wird und die Justierung später gut erreichbar ist.
» Welche Traglasten können mit dieser Rolle abgedeckt werden?
Je nach Ausführung trägt die Rolle eine Last von 50 kg bis zu 500 kg pro Stück. Es ist wichtig, die Gesamtlast der Maschine gleichmäßig auf alle Rollen zu verteilen und bei Bedarf ausreichend Rollen einzuplanen. Angaben zur Belastbarkeit findest du auf der jeweiligen Produktseite oder im technischen Datenblatt.
» Welche Vorteile bietet die Verwendung einer Transport- und Fußplatte?
Die Platte sorgt für eine erhöhte Standfestigkeit und verleiht der Konstruktion Mobilität, wenn Rollen angebracht werden. Zudem schützt sie die Stirnseiten der Profile vor mechanischen Beschädigungen und Verschmutzungen. Die Verwendung von Aluminiumdruckguss macht sie besonders langlebig und robust. Insgesamt verbessert sie die Funktionalität und Langlebigkeit von Aluminiumprofil-Systemen.
» Gibt es für die Fußplatten passende Anbauteile?
Ja, für die Fußplatten bieten wir eine breite Auswahl an passenden Anbauteilen in unserem Shop an. Dazu gehören unter anderem Laufrollen, die eine flexible und mobilere Nutzung ermöglichen, sowie verschiedene Maschinenfüße, die für eine sichere und vibrationsgedämpfte Aufstellung sorgen.
Produktsicherheit:
Dr. Ing. Tobias Meisch
www.cnc-zubehoer.eu
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
service@cnc-zubehoer.eu