Zum Hauptinhalt springen

Nutenstein mit Zentrierung

Produktinformationen "Nutenstein mit Zentrierung"

Dieser Nutenstein aus Stahl ist für Aluminiumprofile mit einer Nutöffnung von 5 / 6 / 8 / 10 mm gedacht. Er ist so geformt, dass er an jeder Stelle des Profils eingeschwenkt werden kann. Das heißt: ein lästiges Einschieben von der Seite entfällt. Federkugeln drücken den Nutenstein stets von unten gegen die Profilöffnung. Ein Führungssteg auf dem Nutenstein stellt sicher, dass dieser stets zentriert in der Nut liegt. Um Ihnen eine größtmögliche Flexibilität zu ermöglichen, sind diese Nutensteine mit den meisten Aluminiumprofil-Systemen kompatibel. Die technischen Zeichnungen helfen Ihnen dabei, den richtigen Nutenstein für Sie zu finden.<#

Weiterführende Informationen
ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben – Unterschiede, Vorteile und Nachteile
Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche.

Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung
Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt.

Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A
Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen.
Technische Daten
» Material: Stahl
» Oberfläche: galvanisch verzinkt
Technische Zeichnungen / Daten
T-nut with centering galvanized steel Slot 5, 6, 8, 10 aluminum profiles Item Bosch

  N B H T L M
Nutenstein mit Zentrierung, Nut 10, M10
10 14,5 7 6 20 M10
Nutenstein mit Zentrierung, Nut 10, M4
10 14,5 7 6 20 M4
Nutenstein mit Zentrierung, Nut 10, M5
10 14,5 7 6 20 M5
Nutenstein mit Zentrierung, Nut 10, M6
10 14,5 7 6 20 M6
Nutenstein mit Zentrierung, Nut 10, M8
10 14,5 7 6 20 M8
Nutenstein mit Zentrierung, Nut 5, M3
5 7,7 4,8 4,3 12 M3
Nutenstein mit Zentrierung, Nut 5, M4
5 7,7 4,7 4,2 12 M4
Nutenstein mit Zentrierung, Nut 5, M5
5 7,7 4,7 4,2 12 M5
Nutenstein mit Zentrierung, Nut 6, M3
6 8,1 4,4 3,9 13 M3
Nutenstein mit Zentrierung, Nut 6, M3, ITEM
6 10,5 7 6,5 17 M3
Nutenstein mit Zentrierung, Nut 6, M4
6 8,1 4,4 3,9 13 M4
Nutenstein mit Zentrierung, Nut 6, M4, ITEM
6 10,5 7 6,5 17 M4
Nutenstein mit Zentrierung, Nut 6, M5
6 8,1 4,4 3,9 13 M5
Nutenstein mit Zentrierung, Nut 6, M5, ITEM
6 10,5 7 6,5 17 M5
Nutenstein mit Zentrierung, Nut 6, M6
6 8,1 4,4 3,9 13 M6
Nutenstein mit Zentrierung, Nut 6, M6, ITEM
6 10,5 7 6,5 17 M6
Nutenstein mit Zentrierung, Nut 8, M3
8 13,2 7,6 7,1 22 M3
Nutenstein mit Zentrierung, Nut 8, M4
8 13,2 7,6 7,1 22 M4
Nutenstein mit Zentrierung, Nut 8, M5
8 13,2 7,6 7,1 22 M5
Nutenstein mit Zentrierung, Nut 8, M6
8 13,2 7,6 7,1 22 M6
Nutenstein mit Zentrierung, Nut 8, M8
8 13,2 7,6 7,1 22 M8

Häufig gestellte Fragen
» Wie funktioniert die Zentrierung genau?
Die Zentrierung erfolgt über einen speziellen Führungssteg, der am Nutenstein angebracht ist. Dieser Steg sorgt dafür, dass der Nutenstein automatisch mittig in der Profilnut positioniert wird. Zusätzlich drücken Federkugeln den Nutenstein von unten gegen die Profilöffnung und gewährleisten so einen festen Sitz.

» Wie erkenne ich, welchen Nutenstein ich für mein Profil benötige?
Messen Sie zunächst die Nutöffnung Ihres Aluminiumprofils (5, 6, 8 oder 10 mm). Wählen Sie dann die passende Gewindegröße entsprechend Ihrer Schraube aus. Die technischen Zeichnungen in der Produktbeschreibung zeigen Ihnen alle Abmessungen und helfen bei der Auswahl.

» Kann ich die Nutensteine nachträglich in bereits montierte Profile einsetzen?
Ja, das ist der große Vorteil dieser Nutensteine. Da sie einschwenkbar sind, können sie auch nachträglich an jeder beliebigen Position in bereits montierte Profile eingesetzt werden, ohne dass das Profil demontiert werden muss.

» Welches Material und welche Oberflächenbehandlung haben die Nutensteine?
Die Nutensteine bestehen aus Stahl und sind galvanisch verzinkt. Diese Oberflächenbehandlung bietet einen guten Korrosionsschutz und sorgt für eine lange Lebensdauer der Komponenten.

» Was ist der Vorteil gegenüber herkömmlichen Nutensteinen?
Der größte Vorteil liegt in der einfachen Montage: Diese Nutensteine können an jeder beliebigen Stelle des Profils eingeschwenkt werden. Ein lästiges Einschieben von der Profilseite entfällt komplett. Zusätzlich sorgt der Führungssteg für eine automatische Zentrierung in der Nut.


Produktsicherheit:


Dr. Ing. Tobias Meisch
www.cnc-zubehoer.eu
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
service@cnc-zubehoer.eu

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Edelstahl Nutenstein / Hammermutter
Varianten ab 0,19 €*
0,22 €*
Schwerer Nutenstein
Varianten ab 0,17 €*
0,19 €*
Nutenstein Profilverbinder
0,90 €*
Nutenstein mit Feder
0,19 €*
Nutenstein mit Zentrierung Edelstahl
0,44 €*
Standardverbinder
Varianten ab 0,10 €*
0,20 €*