Zum Hauptinhalt springen

Schwerer Nutenstein - Nut 10 M8

Produktinformationen "Schwerer Nutenstein - Nut 10 M8"

Der hochwertige schwere Nutenstein aus verzinktem Stahl wurde speziell für den professionellen Einsatz in Konstruktionen mit Aluminiumprofilen entwickelt. Dieser robuste Verbindungsbaustein ist kompatibel mit vielen gängigen Aluminiumprofilen, die eine entsprechende Nutöffnung aufweisen (s. technische Zeichnung), und bietet maximale Flexibilität bei Ihren Konstruktionsprojekten.

Produkteigenschaften und Vorteile:

  • Höchste Belastbarkeit: Dank der Fertigung aus verzinktem Stahl hält der schwere Nutenstein auch extremen Zugkräften stand und eignet sich ideal für tragende Konstruktionen
  • Universelle Kompatibilität: Wir bieten für viele Aluminiumprofile passende Größen an
  • Innovative T-Form: Das durchdachte Design ermöglicht ein müheloses Einfädeln und Positionieren im Aluminiumprofil
  • Vielseitige Anwendungen: Ideal für Maschinenbau, Werkstatteinrichtungen, Messestandbau, Arbeitsplatzgestaltung und modulare Rahmenkonstruktionen
  • Gewinde: Durch die maximale Höhe des Nutensteins, kann das Gewinde entsprechend lang ausgelegt werden, welches sich wiederum positiv auf die Belastbarkeit des Nutensteins auswirkt
  • Langlebigkeit: Galvanisch verzinkte Oberfläche für den Einsatz auch in anspruchsvollen Umgebungen

Einfache Montage und Anwendung:

  1. Schieben Sie den Nutenstein in die seitliche Nut des Aluminiumprofils ein
  2. Positionieren Sie den Nutenstein an der gewünschten Stelle im Profil
  3. Fixieren Sie Bauteile durch Verschraubung mit dem Gewinde des Nutensteins
  4. Bei Bedarf können Sie den Nutenstein jederzeit neu positionieren oder entfernen

Der schwere Nutenstein ist das unverzichtbare Verbindungselement für professionelle Konstrukteure, die Wert auf Stabilität, Flexibilität und Effizienz legen. Mit diesem Premium-Verbindungselement realisieren Sie nachhaltige und belastbare Konstruktionen im industriellen Umfeld sowie im Bereich der Sonderanfertigungen.

Kombinierbar mit unserem umfangreichen Sortiment an Aluminiumprofilen, Verbindern und Zubehör für modulare Konstruktionssysteme.

Weiterführende Informationen
ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben – Unterschiede, Vorteile und Nachteile
Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche.

Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung
Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt.

Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A
Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen.
Technische Daten
» Material: Stahl
» Oberfläche: galvanisch verzinkt
Technische Zeichnungen / Daten
T nut galvanized steel heavy Slot 6 8 10 aluminum profiles Item Bosch

  N B H h b L M
Nutenstein, schwer, Nut 10, M10
10 20 10.4 4 13 20 M10
Nutenstein, schwer, Nut 10, M4
10 20 10.4 4 13 20 M4
Nutenstein, schwer, Nut 10, M5
10 20 10.4 4 13 20 M5
Nutenstein, schwer, Nut 10, M6
10 20 10.6 4 13 20 M6
Nutenstein, schwer, Nut 10, M8
10 20 10.4 4 13 20 M8
Nutenstein, schwer, Nut 8, M3, breit
8 19.5 9.5 3 11.5 20 M3
Nutenstein, schwer, schmal, Nut 8, M3
8 15.9 5.5 1.5 8 15 M3
Nutenstein, schwer, Nut 8, M4, breit
8 19.5 9.5 3 11.5 20 M4
Nutenstein, schwer, schmal, Nut 8, M4
8 15.9 5.5 1.5 8 15 M4
Nutenstein, schwer, Nut 8, M5, breit
8 19.5 9.5 3 11.5 20 M5
Nutenstein, schwer, schmal, Nut 8, M5
8 15.9 5.5 1.5 8 15 M5
Nutenstein, schwer, Nut 8, M6, breit
8 19.5 9.5 3 11.5 20 M6
Nutenstein, schwer, schmal, Nut 8, M6
8 15.9 5.5 1.5 8 15 M6
Nutenstein, schwer, Nut 8, M8, breit
8 17.9 8 2.3 12 18 M8
Nutenstein, schwer, schmal, Nut 8, M8
8 15.9 5.5 1.5 8 15 M8

Häufig gestellte Fragen
» Wie messe ich die Nutbreite meines Profils korrekt?
Um die Nutbreite des Profils korrekt zu messen, sollte am besten eine präzise Schieblehre verwendet werden. Messen Sie dabei die Breite der offenen Seite der Profilnut, also den Abstand zwischen den beiden inneren Kanten der Nut. Achten Sie darauf, dass die Schieblehre genau anliegt und nicht schräg gemessen wird, um ein exaktes Ergebnis zu erhalten. Die ermittelte Nutbreite ist entscheidend, damit der Winkel oder andere Verbindungselemente passgenau in die Nut eingeschoben werden können.

» Wie erkenne ich, welchen Nutenstein ich für mein Profil benötige?
Messen Sie zunächst die Nutöffnung Ihres Aluminiumprofils (5, 6, 8 oder 10 mm). Wählen Sie dann die passende Gewindegröße entsprechend Ihrer Schraube aus. Die technischen Zeichnungen in der Produktbeschreibung zeigen Ihnen alle Abmessungen und helfen bei der Auswahl.

» Welches Material und welche Oberflächenbehandlung haben die Nutensteine?
Die Nutensteine bestehen aus Stahl und sind galvanisch verzinkt. Diese Oberflächenbehandlung bietet einen guten Korrosionsschutz und sorgt für eine lange Lebensdauer der Komponenten.

» Was ist ein schwerer Nutenstein und wofür wird er verwendet?
Ein schwerer Nutenstein ist ein hochwertiges Verbindungselement aus massivem, verzinktem Stahl, das speziell für die Montage von Aluminiumprofilen verwendet wird. Er wird direkt in die Nut von Aluminiumprofilen eingeschoben und dient als belastbare Schraubverbindung – z. B. für das Befestigen von Bauteilen, Platten oder Zubehör an Profilrahmen. Die schwere Ausführung ist besonders für Anwendungen geeignet, bei denen hohe Zug-, Druck- oder Vibrationsbelastungen auftreten – etwa im Maschinenbau, in der Automatisierungstechnik oder im Vorrichtungsbau.

» Können schwere Nutensteine auch in Verbindung mit beweglichen Teilen eingesetzt werden?
Ja, ein schwerer Nutenstein eignet sich sehr gut für bewegliche oder verstellbare Konstruktionen wie Schlitten, Führungen oder Anschläge. Durch seine massive Bauweise und das durchgehende Gewinde hält er auch dynamischen Belastungen, häufigem Verstellen und Vibrationen stand. Die große Auflagefläche in der Nut sorgt für sicheren Halt ohne Spiel. Damit ist er ideal für präzise, langlebige Verbindungen in bewegten Anwendungen.

» Kann ein schwerer Nutenstein nachträglich eingesetzt werden?
Nein, ein schwerer Nutenstein muss vor der Endmontage des Profils eingeschoben werden, er ist nicht einschwenkbar. Für nachträgliche Einbauten eignen sich spezielle Varianten wie Hammermuttern oder Nutensteine mit Feder, welche wir ebenfalls in unserem Shop anbieten.

» Welche Vorteile bietet die schwere Ausführung gegenüber Standard-Nutensteinen?
Im Vergleich zu leichten oder federnden Nutensteinen bietet die schwere Nutensteine eine deutlich höhere Belastbarkeit. Das Material (verzinkter Stahl), die T‑Form und das durchgehende Gewinde sorgen für optimale Kraftübertragung in das Profil. Dies verhindert ein Ausreißen oder Verformen bei starken Belastungen. Zudem ist der Nutenstein vibrationssicher und formschlüssig, was ihn ideal für dauerhafte, stabile Konstruktionen macht.

» Wie wird der schwere Nutenstein montiert?
Um eine stabile Verbindung mit einem Aluminiumprofil herzustellen, wählen Sie zunächst den passenden Nutenstein entsprechend der Nutbreite und Gewindegröße aus. Schieben Sie den Nutenstein seitlich in die Profilnut und bringen Sie ihn in die gewünschte Position. Anschließend können Sie das Bauteil oder Verbindungselement direkt einschrauben – das Gewinde greift sicher im Nutenstein und sorgt für eine feste Verbindung.

» Welche typischen Einsatzbereiche gibt es für diesen Nutenstein?
Der schwere Nutenstein eignet sich für eine Vielzahl industrieller und technischer Anwendungen, wie etwa im Maschinen- und Anlagenbau, in der Automatisierungstechnik sowie bei Prüf- und Montagestationen. Auch im Vorrichtungsbau und bei Konstruktionen mit hohen mechanischen Anforderungen kommt er häufig zum Einsatz. Dank seiner hohen Zugfestigkeit ist er besonders für tragende Strukturen und bewegliche Komponenten ideal geeignet.


Produktsicherheit:


Dr. Ing. Tobias Meisch
www.cnc-zubehoer.eu
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
service@cnc-zubehoer.eu

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Edelstahl Nutenstein / Hammermutter - Nut 8 M6, schmal
Varianten ab 0,19 €*
0,22 €*
Nutenstein mit Feder - Nut 8 M5
0,19 €*
Nutenstein mit Zentrierung - Nut 8 M6
Varianten ab 0,19 €*
0,21 €*
Nutenstein Profilverbinder - Nut 8 M6, breit, 180 mm
Varianten ab 0,90 €*
1,10 €*