Standardverbinder - Nut 8, 30er Profil
0,12 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Standardverbinder - Nut 8, 30er Profil"
Mit Hilfe dieser Standardverbinder aus Stahl können Sie zwischen Ihren Aluminiumprofilen eine verdrehsichere Direktverbindung im rechten Winkel herstellen. Unsere robusten Verbinder garantieren maximale Stabilität und eine hohe Präzision für all Ihre Konstruktionen.
Produktvorteile
- Optimale Winkelgenauigkeit: Garantiert präzise rechtwinklige Verbindungen ohne Nacharbeiten
- Hohe Belastbarkeit: Durch die Verwendung von verzinktem Stahl für dauerhafte Konstruktionen geeignet
- Verdrehsicher: Spezielle Konstruktion verhindert ungewolltes Verdrehen der Profile auch bei Vibrationen
- Einfache Montage: Schnelle Installation ohne Spezialwerkzeuge für effizientes Arbeiten
- Vielseitig einsetzbar: Kompatibel mit vielen gängigen Aluminiumprofilen im Industriestandard
- Korrosionsbeständig: Hochwertige Beschichtung für Langlebigkeit auch bei anspruchsvollen Umgebungsbedingungen
- Kosteneffizient: Reduziert Montagezeit und damit Personalkosten bei Projekten
Anwendungsbereiche
Ideal für den Einsatz im Maschinenbau, in der Automatisierungstechnik, für Messestände, Laboreinrichtungen, Arbeitsplatzsysteme, Produktionsanlagen und überall dort, wo stabile Rahmenkonstruktionen aus Aluminiumprofilen benötigt werden.
Unsere Standardverbinder sind die ideale Lösung für professionelle Rahmenkonstruktionen, wenn es auf Präzision, Stabilität und schnelle Montage ankommt. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität unserer Verbindungselemente für Ihre anspruchsvollen Projekte im Aluminiumprofil-Bereich.
Weiterführende Informationen
Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche.
Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung
Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt.
Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A
Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen.
Technische Daten
» Oberfläche: galvanisch verzinkt
Technische Zeichnungen / Daten
b | B | d | l | L | h | H | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Standardverbinder, 10 mm, 45er Profil |
10 | 21.2 | 12.5 | 33.3 | 37.8 | 1.9 | 11.2 |
Standardverbinder, 5 mm |
5 | 10.2 | 6.5 | 16.8 | 18.9 | 1.1 | 4.8 |
Standardverbinder, 6 mm |
|||||||
Standardverbinder, 8 mm, 30er Profil |
7.6 | 15.6 | 8.1 | 23.2 | 28 | 1.5 | 8.1 |
Standardverbinder, 8 mm, 40er Profil |
7.4 | 16.8 | 8.2 | 32.2 | 37.5 | 1.9 | 8.7 |
Häufig gestellte Fragen
Ein Standardverbinder ist ein mechanisches Verbindungselement zur Herstellung stabiler, rechtwinkliger Verbindungen zwischen Aluminiumprofilen. Er wird direkt in eine vorbereitete Bohrung eingesetzt und anschließend mit einer Schraube fixiert. Die Verbindung ist dauerhaft belastbar und verdrehsicher. Standardverbinder kommen häufig im Maschinenbau und bei technischen Rahmenkonstruktionen zum Einsatz.
» Wie messe ich die Nutbreite meines Profils korrekt?
Um die Nutbreite des Profils korrekt zu messen, sollte am besten eine präzise Schieblehre verwendet werden. Messen Sie dabei die Breite der offenen Seite der Profilnut, also den Abstand zwischen den beiden inneren Kanten der Nut. Achten Sie darauf, dass die Schieblehre genau anliegt und nicht schräg gemessen wird, um ein exaktes Ergebnis zu erhalten. Die ermittelte Nutbreite ist entscheidend, damit der Winkel oder andere Verbindungselemente passgenau in die Nut eingeschoben werden können.
» Wofür wird ein Standardverbinder verwendet?
Ein Standardverbinder wird eingesetzt, um zwei Aluminiumprofile zuverlässig im 90°-Winkel zu verbinden. Dabei sorgt er für eine hohe Stabilität und Genauigkeit in der Ausrichtung. Typische Anwendungen finden sich im Anlagenbau, bei Montagestationen, Schutzverkleidungen oder Gestellen. Er eignet sich besonders für feste Verbindungen ohne spätere Justierung.
» Wie unterscheidet sich ein Standardverbinder von anderen Verbindungsarten?
Ein Standardverbinder ist für dauerhafte, stabile Verbindungen ohne bewegliche Teile ausgelegt. Im Vergleich zu Eckverbindern, Schnellverbindern oder Automatikverbindern benötigt er weniger Bauteile und bietet eine höhere Festigkeit. Er eignet sich besonders gut für feste Konstruktionen ohne häufige Demontage. Durch seine einfache Bauweise ist er außerdem kostengünstiger und zuverlässiger.
» Wie wird ein Standardverbinder montiert?
Zur Montage wird der Standardverbinder in eine Kernlochbohrung des Aluminiumprofils eingesetzt. Anschließend wird er mit einer Schraube durch das zweite Profil fixiert und angezogen. Die Verbindung entsteht direkt im Inneren der Profile und ist dadurch kaum sichtbar. Die gesamte Montage erfordert nur wenige Handgriffe und Werkzeuge.
» Aus welchem Material besteht der Standardverbinder?
Der Standardverbinder besteht aus Stahl mit einer galvanisch verzinkten Oberfläche, was ihn besonders widerstandsfähig gegen Korrosion und mechanische Beanspruchung macht. Das Material sorgt für Langlebigkeit und sichere Verbindung über lange Zeit. So bleibt die Konstruktion auch unter widrigen Bedingungen stabil.
» Welche Werkzeuge werden für die Montage eines Standardverbinders benötigt?
Für die Montage genügt in der Regel ein Inbusschlüssel oder ein passender Schraubendreher. Zusätzlich wird eine Bohrung im Profil benötigt, die meist mit einer normalen Metallbohrmaschine hergestellt werden kann. Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich, was die Anwendung besonders benutzerfreundlich macht. Das spart Zeit und Kosten bei der Montage.
» Ist der Standardverbinder in der fertigen Konstruktion sichtbar?
In vielen Fällen ist der Standardverbinder nahezu unsichtbar, da er innerhalb der Profile sitzt. Dadurch bleibt die äußere Optik der Konstruktion sauber und aufgeräumt. Das ist besonders vorteilhaft bei Anwendungen, bei denen Design oder Ergonomie eine Rolle spielen. Wenn gewünscht, kann die Verbindung zusätzlich abgedeckt oder verblendet werden.
Produktsicherheit:
Dr. Ing. Tobias Meisch
www.cnc-zubehoer.eu
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
service@cnc-zubehoer.eu