Zum Hauptinhalt springen

Weipu Steckverbinder - SP2112/S4-1N

Produktinformationen "Weipu Steckverbinder - SP2112/S4-1N"

Produktübersicht

Die Weipu SP-Serie umfasst rundausgeführte Steckverbindersysteme, die speziell für den Einsatz unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen entwickelt wurden. Die Produktfamilie bietet zuverlässige elektrische Verbindungen bei hohen Strömen und Spannungen und zeichnet sich durch ihre robuste Bauweise und Schutzklasse IP68 aus. Die Steckverbinder sind in verschiedenen Baugrößen erhältlich, von der kompakten SP13-Serie bis zur größeren SP21-Serie, und decken einen breiten Anwendungsbereich in der Industrie-, Automatisierungs- und Außentechnik ab.

Konstruktionsmerkmale und Funktionsweise

Die Steckverbinder der SP-Serie basieren auf einem bewährten Rundsteckverbinder-Design mit Gewindeverriegelung. Die mechanische Verbindung erfolgt über eine präzise Schraubverriegelung mittels Überwurfmutter, die eine sichere und vibrationsfeste Verbindung gewährleistet. Die Konstruktion ermöglicht nur eine einzige Möglichkeit der Verbindung durch eine integrierte Verdrehsicherung, wodurch Fehlsteckungen ausgeschlossen werden.

Die Verbindersysteme sind modular aufgebaut und bestehen aus Stecker- und Buchsenelementen, die wahlweise als Kabelstecker, Einbaustecker oder Inline-Verbindungen ausgeführt werden können. Die Kontaktanordnung variiert je nach Serie zwischen 2 und 15 Kontakten, wobei die Strombelastbarkeit entsprechend zwischen 3A und 100A liegt.

Material und Oberflächenbehandlung

Das Gehäuse der Steckverbinder besteht aus widerstandsfähigem technischem Kunststoff mit Flammschutzklassifizierung V-0. Die elektrischen Kontakte sind aus Messing gefertigt und mit einer Nickel-Gold-Oberflächenveredelung versehen. Diese Vergoldung gewährleistet sowohl eine hohe elektrische Leitfähigkeit als auch eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit über die gesamte Lebensdauer.

Die Dichtungselemente bestehen aus hochwertigem Gummi, der die erforderliche Elastizität und chemische Beständigkeit für den dauerhaften Einsatz unter verschiedenen Umweltbedingungen bietet. Auf der Kabelseite wird die Abdichtung durch eine Gummidichtung realisiert, die mittels einer Druckmutter fest an das Kabel gepresst wird.

Anwendungsbereiche

Die SP-Serie findet Verwendung in zahlreichen industriellen und technischen Anwendungen:

  • LED-Beleuchtungsanlagen und Display-Systeme im Außenbereich
  • Solartechnik und erneuerbare Energiesysteme
  • Elektromobilität und Fahrzeugbau
  • Maschinenbau und industrielle Automatisierungstechnik
  • Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Maritime Anwendungen und Schiffstechnik
  • Landwirtschaftliche Geräte und Maschinen
  • Bühnen- und Veranstaltungstechnik
  • Robotik und Medientechnik
  • Test- und Messgeräte für den Außeneinsatz
  • Telekommunikationsanlagen
  • Garten- und Landschaftsbau

Besonders geeignet sind die Steckverbinder für die Energie- und Signalversorgung von Schrittmotoren und Endschaltern in CNC-Maschinen sowie für alle Anwendungen, bei denen Vibrationsfestigkeit und Witterungsbeständigkeit entscheidend sind.

Technische Vorteile

Die Steckverbinder der SP-Serie bieten mehrere technische Vorteile für professionelle Anwendungen. Die Schutzklasse IP68 gewährleistet vollständige Staubdichtheit und dauerhaften Schutz gegen das Eindringen von Wasser, selbst bei vollständiger und dauerhafter Untertauchung. Der Temperaturbereich von -40°C bis +85°C ermöglicht den zuverlässigen Einsatz unter extremen klimatischen Bedingungen.

Die mechanische Belastbarkeit ist für mehr als 500 Steckzyklen ausgelegt, wobei die präzise Passform und hochwertige Verarbeitung eine gleichbleibende Kontaktqualität über die gesamte Lebensdauer sicherstellen. Die vergoldeten Kontakte bieten einen niedrigen Übergangswiderstand und minimieren Verluste bei der Energieübertragung.

Kompatibilität

Die Steckverbinder sind innerhalb ihrer jeweiligen Baureihe vollständig kompatibel. Die SP13-Serie ist für Anwendungen mit begrenztem Bauraum konzipiert und bietet 2 bis 9 Kontakte bei Strombelastbarkeiten von 3A bis 13A. Die SP21-Serie als mittlere Baugröße umfasst Konfigurationen von 2 bis 15 Kontakten mit Strombelastbarkeiten zwischen 5A und 100A.

Verschiedene Anschlussoptionen stehen zur Verfügung, darunter Lötanschlüsse, Schraubanschlüsse, horizontale Schraubanschlüsse und Crimpverbindungen. Diese Vielfalt ermöglicht die optimale Anpassung an unterschiedliche Kabeltypen und Montageanforderungen. Die Steckverbinder sind für Kabeldurchmesser zwischen 5mm und 12mm ausgelegt, abhängig von der jeweiligen Serie.

Montage und Handhabung

Die Montage der Steckverbinder erfolgt werkzeugfrei durch einfaches Zusammenstecken und Verschrauben der Überwurfmutter. Die integrierte Verdrehsicherung gewährleistet dabei die korrekte Ausrichtung der Kontakte. Bei der Kabelmontage wird zunächst das Kabel durch die Verschraubung geführt, anschließend werden die Adern an den Kontakten befestigt und die Zugentlastung durch Festziehen der Kabelverschraubung hergestellt.

Für Einbauanwendungen stehen spezielle Flanschausführungen zur Verfügung, die eine sichere Befestigung in Gehäusewänden ermöglichen. Die 90-Grad-Ausführungen bieten zusätzliche Flexibilität bei beengten Platzverhältnissen. Das Stecken und Trennen der Verbindungen sollte grundsätzlich im spannungslosen Zustand erfolgen, um Lichtbogenbildung und damit verbundene Kontaktschädigungen zu vermeiden.

Wartung und Lebensdauer

Die Steckverbinder der SP-Serie sind weitgehend wartungsfrei konzipiert. Die hochwertigen Materialien und die robuste Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer auch unter rauen Einsatzbedingungen. Die vergoldeten Kontakte behalten ihre elektrischen Eigenschaften über die gesamte Nutzungsdauer bei und benötigen keine regelmäßige Reinigung oder Nachbehandlung.

Bei Bedarf können die Kontakte mit einem trockenen, fusselfreien Tuch gereinigt werden. Die Dichtungen sollten gelegentlich auf Beschädigungen überprüft werden, besonders bei häufigem Stecken und Trennen der Verbindungen. Die mechanische Gewindeverriegelung behält ihre Funktion über die spezifizierte Anzahl von Steckzyklen hinaus bei und gewährleistet dauerhaft sichere Verbindungen. Die Zusatzsicherung durch Zugentlastung im Kabelbereich erhöht die Betriebssicherheit und verlängert die Lebensdauer der gesamten Verbindung.

Technische Daten
» Dauergebrauchstemperatur: -40 - +85 °C
» Material: Nylon / PC bzw. goldbeschichtetes Messing
Technische Zeichnungen / Daten
Weipu circular connector IP68

  # Kontakte Kontaktart max. Strom max. Spannung Kabelquerschnitt
Weipu Steckverbinder, SP1110/P2-N
2 männlich 5 A 180 V ≤0,75 mm²
Weipu Steckverbinder, SP1111/S2-N
2 weiblich 5 A 180 V ≤0,75 mm²
Weipu Einbau-Steckverbinder, SP1112/S2-N
2 weiblich 5 A 180 V ≤0,75 mm²
Weipu Steckverbinder, SP2110/P4II-1N
4 männlich 30 A 500 V ≤4 mm²
Weipu Steckverbinder, SP2111/S4II-1N
4 weiblich 30 A 500 V ≤4 mm²
Weipu Einbau-Steckverbinder, SP2112/S4-1N
4 weiblich 30 A 500 V ≤4 mm²

Häufig gestellte Fragen
» Was sind die besonderen Merkmale der Weipu Steckverbinder der SP-Serie?
Die Weipu-Steckverbinder der SP-Serie sind robuste, rund ausgeführte Steckverbindungen, die speziell für den Einsatz in rauen Umgebungen entwickelt wurden. Ihr hervorstechendstes Merkmal ist der zuverlässige Schutz gemäß IP68 – das bedeutet, sie sind vollständig staubdicht und können dauerhaft unter Wasser eingesetzt werden, ohne Funktion oder Dichtigkeit zu verlieren. Die Gehäuse bestehen aus widerstandsfähigem Kunststoff, die Kontakte sind vergoldet, was sowohl hohe Leitfähigkeit als auch sehr gute Korrosionsbeständigkeit bietet. Die Steckverbinder sind für eine hohe Anzahl von Steckzyklen ausgelegt und verfügen über eine praktische Gewindeverriegelung, die eine sichere, vibrationsfeste Verbindung garantiert.

» Für welche Anwendungsbereiche ist die SP-Serie besonders gut geeignet?
Dank ihrer robusten Bauweise und dem hohen Schutzgrad ist die Weipu SP-Serie ideal für industrielle, landwirtschaftliche und maritime Anwendungen sowie überall dort, wo elektrische Verbindungen widrigen Bedingungen standhalten müssen. Typische Einsatzbereiche sind LED-Beleuchtungsanlagen im Außenbereich, Solartechnik, Elektromobilität, Maschinenbau, Steuerungs- und Automatisierungstechnik, Fahrzeugbau, Anlagenbau, Garten- und Landschaftsbau sowie Bühnen- und Veranstaltungstechnik. Auch in der Robotik und Medientechnik kommen sie häufig zum Einsatz, insbesondere dort, wo Vibrationsfestigkeit und Witterungsbeständigkeit entscheidend sind.

» Sind die Steckverbinder UV-beständig und für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, die SP-Serie ist speziell für den Einsatz im Außenbereich konzipiert. Das Gehäusematerial ist nicht nur mechanisch stabil, sondern auch gegen UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen geschützt. Der Temperaturbereich reicht je nach Modell von ca. –40 °C bis +85 °C, was den Einsatz sowohl bei Frost als auch in wärmeren Regionen problemlos erlaubt. Auch längere Sonnenexposition beeinträchtigt weder die Gehäusefestigkeit noch die Dichtungseigenschaften.

» Wie wird die Verbindung zwischen Stecker und Buchse gesichert?
Die SP-Steckverbinder verfügen über eine mechanische Gewindeverriegelung, die mit wenigen Umdrehungen manuell fixiert wird. Dadurch ist die Verbindung besonders vibrations- und zugfest, was bei mobilen oder mechanisch beanspruchten Anwendungen wie Fahrzeugen, Robotern oder Maschinen von großem Vorteil ist. Ein unabsichtliches Lösen der Verbindung durch Vibrationen, Zugkräfte oder Erschütterungen ist damit nahezu ausgeschlossen.

» Wie lassen sich die Steckverbinder montieren und anschließen?
Die Montage der SP-Steckverbinder ist unkompliziert und benutzerfreundlich. Die Buchsen können in Gehäusewände eingebaut und dort verschraubt oder geklemmt werden. Nachdem die Kabelseite gelötet wurde, wird der Stecker mit dem Gegenstück einfach verschraubt. Ein O-Ring oder Flachdichtung am Flansch sorgt zusätzlich für eine wasserdichte Verbindung zur Gehäusewand.

» Sind die Steckverbinder gegen Vibrationen und Erschütterungen gesichert?
Ja, durch die mechanische Gewindeverriegelung und die präzise Passform ist die SP-Serie hervorragend gegen Erschütterungen, Schwingungen und andere mechanische Belastungen geschützt. Dies ist besonders relevant in mobilen Maschinen, Fahrzeugen, auf Schiffen oder in industriellen Anlagen mit beweglichen Teilen. Eine zusätzliche Zugentlastung im Kabel selbst erhöht die Sicherheit nochmals.

» Kann ich die Weipu Steckverbinder auch unter Spannung trennen oder verbinden?
Das Stecken und Trennen unter Last ist bei der Steckverbindern grundsätzlich nicht empfohlen, da es zu Lichtbögen kommen kann, die sowohl die Kontakte beschädigen als auch eine Gefahr darstellen. Besonders bei höheren Spannungen oder Strömen sollte die Stromversorgung immer vor dem Trennen unterbrochen werden.

» Wie widerstandsfähig sind die Steckverbinder gegenüber Chemikalien oder Ölen?
Die SP-Serie ist resistent gegen viele haushaltsübliche Öle, Fette und Reinigungsmittel. In industriellen Umgebungen mit aggressiveren Substanzen (z. B. Kühlmittel, Schmierstoffe, Lösungsmittel) sollte die Materialbeständigkeit geprüft werden.


Produktsicherheit:


Dr.-Ing. Tobias Meisch
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
Mail: service@cnc-zubehoer.eu

Weipu Connector
4th Floor, No.153
Jiang Chang 3rd Road
Shanghai, 200436
China

Mail: info@weipuconnector.com

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

CEE Steckdose 16 A, 250 V -
5,08 €*
CEE Stecker 16 A, 250 V -
6,36 €*
Kühlmittelschlauch, Gelenkschlauch, Metall - 1/2" x 700 mm
Varianten ab 10,83 €*
13,53 €*
Gelenkschlauch - Sperrhahn - 1/4"
1,85 €*