CFK Rundrohr 3K Carbon glänzend
1,20 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "CFK Rundrohr 3K Carbon glänzend"
Produktübersicht
Unsere hochwertigen gerollten CFK-Rohre bestehen aus bidirektionalen 3K-Kohlefaserlagen und bieten eine herausragende Festigkeit und Leichtigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen. Diese Carbon Rohre (oder CFK Rohre) sind hochfeste und extrem leichte Konstruktionselemente aus Kohlefaser-verstärktem Kunststoff (CFK). Das außergewöhnliche Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht macht diese Rohre zur idealen Wahl für anspruchsvolle Leichtbau-Anwendungen. Unsere Kohlefaser Rohre sind in diversen Abmessungen (verschiedene Durchmesser, Längen und Wandstärken) erhältlich.
Produktmerkmale
Das Kernmerkmal dieser Rohre ist die Verwendung von bidirektionalen 3K-Kohlefasern. Die 3K-Bezeichnung steht für 3000 Filamente pro Strang, was auf eine hohe Faserdichte und damit eine außergewöhnliche Festigkeit hinweist. Durch die bidirektionale Anordnung der Fasern entsteht eine gleichmäßige Verteilung der Festigkeitseigenschaften in Längs- und Umfangsrichtung des Rohrs. Die glänzende 3K-Gewebe-Optik verleiht den Rohren nicht nur eine ansprechende Ästhetik, sondern zeugt auch von der hohen Qualität des Materials.
Die Carbonrohre zeichnen sich durch ihre hohe spezifische Steifigkeit und Festigkeit aus, was sie zu einem überlegenen Werkstoff für zahlreiche technische Anwendungen macht. Der präzise Innendurchmesser und die gleichmäßige Wandstärke garantieren optimale Performance bei minimalstem Gewicht.
Anwendungsbereiche
Die Verwendung von Kohlefaserverbundwerkstoffen (CFK) bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Materialien. CFK ist extrem leicht, aber gleichzeitig äußerst robust und widerstandsfähig. Daher sind die gerollten CFK-Rohre ideal für Anwendungen, bei denen ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht erforderlich ist.
Typische Anwendungen umfassen:
- Modellbau (Drohnen, Flugzeugmodelle)
- Sportgeräte (Fahrradrahmen, Paddelschäfte, Stöcke)
- Automobilindustrie
- Luft- und Raumfahrt
- Robotik
- Mess- und Prüftechnik
- Ausleger und Stative
- Allgemeine Leichtbaukonstruktionen
CFK Rohre werden überall dort eingesetzt, wo minimales Gewicht bei maximaler Performance gefordert ist. Die hervorragende Druckfestigkeit, Torsionssteifigkeit und Biegefestigkeit machen sie zum Material der Wahl für anspruchsvolle technische Lösungen.
Vorteile
Unsere Carbon Rohre bieten entscheidende Vorteile:
- Extrem niedriges Gewicht (deutlich leichter als Aluminium oder Stahl)
- Sehr hohe spezifische Steifigkeit und Festigkeit
- Ausgezeichnete Ermüdungsbeständigkeit
- Vollständige Korrosionsfreiheit
- Geringe thermische Ausdehnung
- Langlebigkeit und Dauerbelastbarkeit
- Gleichmäßige Kraftverteilung durch bidirektionale Faserstruktur
Diese Kombination aus Leichtgewicht und hoher Steifigkeit macht CFK Carbon Rohre zur optimalen Wahl für anspruchsvolle technische Anwendungen, bei denen Gewichtseinsparung und Leistungsfähigkeit entscheidend sind.
Für detaillierte mechanische Eigenschaften und spezifische Maßanfertigungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sonderlängen und individuelle Zuschnitte sind auf Anfrage möglich.
Weiterführende Informationen
Hier lernen Sie die Unterschiede zwischen CFK (kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff) und GFK (glasfaserverstärktem Kunststoff) kennen und erhalten Unterstützung bei der Auswahl des passenden Materials für Ihr Projekt. Dabei werden die jeweiligen Vorteile, Nachteile und typischen Anwendungsgebiete beider Materialien ausführlich erklärt, um die richtige Entscheidung zu treffen.
CFK Bearbeitung Anleitung
Diese Anleitung informiert über die professionellen Techniken zur Bearbeitung von CFK (Carbonfaserverstärktem Kunststoff), einschließlich des Schneidens von Gewebe, Stangenmaterial und Fräsens von Platten. Es werden detaillierte Anleitungen und spezifische Werkzeuge vorgestellt, um präzise und sichere Ergebnisse zu erzielen, wobei auch auf wichtige Sicherheitsvorkehrungen hingewiesen wird.
Der Verlauf der Fasern bei CFK-Materialien – Varianten, Vor- und Nachteile
In diesem Leitfaden werden die verschiedenen Faserverläufe bei CFK-Materialien erklärt und auf die jeweiligen Vor- und Nachteile eingegangen. Es wird aufgezeigt, wie unterschiedliche Faseranordnungen, wie unidirektional, bidirektional, multiaxial und quasiaisotrop, die Festigkeit, Steifigkeit und Eignung des Materials für spezifische Anwendungen beeinflussen.
Technische Daten
» Durchmessertoleranz: 0,1 mm
» Oberfläche: glänzend
» Faser: Carbon, 3K
Technische Zeichnungen / Daten
D (mm) | d (mm) | L (mm) | |
---|---|---|---|
CFK Rohr, 10x8x100 |
10 | 8 | 100 |
CFK Rohr, 10x8x1000 |
10 | 8 | 1000 |
CFK Rohr, 10x8x300 |
10 | 8 | 300 |
CFK Rohr, 10x8x600 |
10 | 8 | 600 |
CFK Rohr, 12x10x100 |
12 | 10 | 100 |
CFK Rohr, 12x10x1000 |
12 | 10 | 1000 |
CFK Rohr, 12x10x300 |
12 | 10 | 300 |
CFK Rohr, 12x10x600 |
12 | 10 | 600 |
CFK Rohr, 16x14x100 |
16 | 14 | 100 |
CFK Rohr, 16x14x1000 |
16 | 14 | 1000 |
CFK Rohr, 16x14x300 |
16 | 14 | 300 |
CFK Rohr, 16x14x600 |
16 | 14 | 600 |
CFK Rohr, 20x18x100 |
20 | 18 | 100 |
CFK Rohr, 20x18x1000 |
20 | 18 | 1000 |
CFK Rohr, 20x18x300 |
20 | 18 | 300 |
CFK Rohr, 20x18x600 |
20 | 18 | 600 |
CFK Rohr, 22x20x100 |
22 | 20 | 100 |
CFK Rohr, 22x20x1000 |
22 | 20 | 1000 |
CFK Rohr, 22x20x300 |
22 | 20 | 300 |
CFK Rohr, 22x20x600 |
22 | 20 | 600 |
CFK Rohr, 25x23x100 |
25 | 23 | 100 |
CFK Rohr, 25x23x1000 |
25 | 23 | 1000 |
CFK Rohr, 25x23x300 |
25 | 23 | 300 |
CFK Rohr, 25x23x600 |
25 | 23 | 600 |
CFK Rohr, 30x28x100 |
30 | 28 | 100 |
CFK Rohr, 30x28x1000 |
30 | 28 | 1000 |
CFK Rohr, 30x28x300 |
30 | 28 | 300 |
CFK Rohr, 30x28x600 |
30 | 28 | 600 |
CFK Rohr, 32x30x1000 |
32 | 30 | 1000 |
CFK Rohr, 35x33x1000 |
35 | 33 | 1000 |
CFK Rohr, 36x34x1000 |
36 | 34 | 1000 |
CFK Rohr, 40x38x1000 |
40 | 38 | 1000 |
CFK Rohr, 52x50x1000 |
52 | 50 | 1000 |
CFK Rohr, 8x6x100 |
8 | 6 | 100 |
CFK Rohr, 8x6x1000 |
8 | 6 | 1000 |
CFK Rohr, 8x6x300 |
8 | 6 | 300 |
CFK Rohr, 8x6x600 |
8 | 6 | 600 |
Produktsicherheit:
Dr. Ing. Tobias Meisch
www.cnc-zubehoer.eu
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
service@cnc-zubehoer.eu