Zum Hauptinhalt springen

ESUN 3D-Drucker Filament eTPU-95A 1 kg Rolle, 1,75 mm - 1 kg, schwarz (black)

Produktinformationen "ESUN 3D-Drucker Filament eTPU-95A 1 kg Rolle, 1,75 mm - 1 kg, schwarz (black)"

Das eTPU-95A Filament wurde speziell entwickelt, um eine beeindruckende Elastizität zu bieten. Dies macht es ideal für den Druck von flexiblen Bauteilen, Dichtungen, Stoßdämpfern und anderen Anwendungen, bei denen Flexibilität entscheidend ist.

Dieses Filament ist nicht nur sehr flexibel und reißfest, sondern bietet auch eine hohe Abriebfestigkeit. Ihre gedruckten Modelle werden langlebig und widerstandsfähig sein, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Das eTPU-95A Filament ermöglicht einen präzisen Druck mit minimalen Verformungen. Die ausgezeichnete Schichthaftung und Druckstabilität gewährleisten, dass Ihre 3D-gedruckten Objekte die gewünschten Formen und Maße beibehalten.

Weiterführende Informationen
FDM vs. SLA - zwei gängige Druckverfahren vorgestellt
In diesem Guide werden die Unterschiede zwischen den beiden gängigsten 3D-Drucktechnologien gegenübergestellt: FDM (Fused Deposition Modeling) und SLA (Stereolithographie). Er beschreibt die ebenfalls die Vor- und Nachteile beider Verfahren.

Download eTPU-95A-Parameter für Bambu Lab und Creality
Für die Drucker Bambu Lab A1, A1 mini, K1, P1P, P1S, X1, X1 Carbon, Creality K1 finden Sie unter dem folgenden Link die von Esun bereitgestellten Konfigurationsdateien:

Anwendung von Einschmelzmuttern im 3D-Druck – So geht's!
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie man Einschmelzmuttern im 3D-Druck verwendet, um stabile, wiederverwendbare Gewindeverbindungen zu schaffen. Er beschreibt die Vorteile von Einschmelzmuttern, wie etwa hohe Stabilität und Verschleißschutz, sowie den Prozess der Integration in 3D-gedruckte Teile, von der Modellvorbereitung bis zum Einsetzen der erhitzten Mutter.

3D-Druck für Anfänger - die gängigsten Materialien
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die gängige Filamentmaterialien im 3D-Druck: ABS, PLA, PETG, PVA und HIPS. Er erklärt die Vor- und Nachteile jedes Materials, die empfohlenen Drucktemperaturen und die spezifischen Einsatzmöglichkeiten, um Anfängern zu helfen, das richtige Filament für ihre Projekte auszuwählen.
Technische Daten
» Dichte: 1.21 g/cm³
» Material: TPU
» Temperatur der Druckplatte: 45 - 60 °C
» Spulenmaße: D=200 mm, d=54mm, B=63 mm
» Drucktemperatur: 220 - 250 °C
» Vorschubgeschwindigkeit ( während Druck ): 20 - 50 mm/s
Technische Zeichnungen / Daten
technical drawing filament spool 3D printer  filaments Esun Sunlu

  W d D
ESUN 3D-Drucker Filament eTPU-95A 1 kg Rolle, 1,75 mm
62 54 200

Häufig gestellte Fragen
» Was ist das eSUN eTPU-95A Filament und wofür ist es geeignet?
Das eSUN eTPU-95A Filament besteht aus thermoplastischem Polyurethan mit einer Shore-Härte von 95 A, wodurch es sehr elastisch, aber gleichzeitig robust und abriebfest ist. Es eignet sich ideal für die Herstellung flexibler Bauteile wie Dichtungen, Schuhsohlen, Schutzhüllen, Stoßdämpfer oder Uhrenarmbänder. Die Kombination aus Flexibilität und Stabilität sorgt dafür, dass es auch unter Belastung formstabil bleibt. Es ist besonders dann empfehlenswert, wenn Bauteile sowohl biegsam als auch langlebig sein müssen.

» Welche mechanischen Eigenschaften weist das Filament auf?
Das Material bietet eine Dehnbarkeit von bis zu 800 % und eine hohe Reiß- sowie Abriebfestigkeit. Es ist beständig gegen viele Chemikalien, UV-Strahlung und Witterungseinflüsse, was den Einsatz auch im Außenbereich ermöglicht. Selbst bei starker Beanspruchung behält das Filament seine elastischen Eigenschaften. Dadurch eignet es sich hervorragend für funktionale Teile mit hohen mechanischen Anforderungen.

» Ist das Filament mit meinem 3D-Drucker kompatibel?
Das Filament mit 1,75 mm Durchmesser ist mit den meisten FDM/FFF 3D-Druckern kompatibel, die diesen Filamentdurchmesser unterstützen. Besonders geeignet ist es für Drucker von Bambu Lab (A1, A1 mini, K1, P1P, P1S, X1, X1 Carbon) und Creality (K1), für die bspw. ESUN spezielle Konfigurationsdateien bereitstellt.

» Welche Vorteile bietet eTPU-95A im Vergleich zu anderen Filamenten?
Dieses Material verbindet die Flexibilität von Gummi mit der Festigkeit von Kunststoff. Es ist langlebig, abriebfest und widerstandsfähig gegen Öl, Chemikalien und UV-Licht. Im Gegensatz zu PLA oder PETG ist es deutlich biegsamer und kehrt nach Belastung in seine Ursprungsform zurück. Dadurch ist es ideal für Anwendungen, bei denen Elastizität und Beständigkeit gleichermaßen gefragt sind.

» Welche Druckbedingungen sind optimal für das Filament?
Die empfohlene Drucktemperatur liegt zwischen 220 °C und 250 °C, während das beheizte Druckbett auf 45 °C bis 60 °C eingestellt werden sollte. Eine langsame Druckgeschwindigkeit von etwa 20–50 mm/s sorgt für sauberen Materialfluss und exakte Druckqualität. Flexible Filamente wie TPU profitieren von einem Direct-Drive-Extruder oder einem optimierten Bowden-System. Eine sorgfältige Einstellung des Druckers verhindert Materialstau und verbessert die Oberflächenqualität.

» Wo kann ich Druckprofile für ESUN Filamente herunterladen?
ESUN stellt kostenlose Konfigurationsdateien und Druckprofile für beliebte 3D-Drucker zur Verfügung. Spezielle Parameter für Bambu Lab (A1, A1 mini, K1, P1P, P1S, X1, X1 Carbon) und Creality K1 Drucker können entweder bei uns im Bereich "Weiterführende Informationen" oder direkt vom Hersteller heruntergeladen werden. Diese Profile sind optimal auf das Esun Material abgestimmt.

» Wie erkenne ich die Qualität von ESUN Filamenten?
Hochwertiges ESUN Filamente erkennen Sie an der gleichmäßigen Spulenwicklung, dem konstanten Durchmesser (±0,05 mm Toleranz), der satten Farbgebung und der vakuumverpackten Verpackung. Das Filament sollte flexibel sein, ohne zu brechen, und beim Druck eine gleichmäßige Extrusion ohne Verstopfungen zeigen.

» Wie lager ich das Filament richtig, um die Qualität zu erhalten?
Das Filament sollte trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden, da Feuchtigkeit die Druckqualität beeinträchtigen kann. Am besten wird die Rolle in der mitgelieferten Vakuumverpackung oder in einem luftdichten Behälter mit Trockenmittel aufbewahrt. Eine konstante Raumtemperatur und niedrige Luftfeuchtigkeit sind ideal, um das Material vor Verformungen und Qualitätsverlust zu schützen. So bleibt das Filament über lange Zeit druckbereit und liefert gleichbleibend gute Ergebnisse.


Produktsicherheit:


Dr.-Ing. Tobias Meisch
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
Mail: service@cnc-zubehoer.eu

Shenzhen Esun Industrial Co., Ltd.
15A, Microsoft Comtech Tower
No. 55 Gaoxin South 9th Road
Nanshan District, Shenzhen
China

Mail: support@esun3d.com