Hammerkopfschraube - N10M8x35
0,21 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Hammerkopfschraube - N10M8x35"
Produktübersicht
Die Hammerkopfschrauben aus verzinktem Stahl sind spezialisierte Verbindungselemente für Aluminiumprofile mit 8 mm und 10 mm Nutöffnungen. Diese Schrauben ermöglichen eine flexible Montage von Aluminiumprofil-Konstruktionen durch ihre besondere Bauform und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Konstruktionsmerkmale und Funktionsweise
Innovatives Hammerkopf-Design
Das charakteristische Hammerkopf-Design dieser Schraube ermöglicht eine vollkommen neue Herangehensweise bei der Montage von Aluminiumprofil-Verbindungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Nutsteinen oder T-Schrauben, die ausschließlich von der Seite in das Profil eingeschoben werden können, lässt sich die Hammerkopfschraube an jeder beliebigen Position entlang des Profils direkt von oben einsetzen.
Sägezahn-Verankerungssystem
Die präzise Sägezahnstruktur auf der Unterseite des Schraubenkopfes bildet das Herzstück der Verankerungstechnologie. Diese speziell geformten Zähne greifen beim Anziehen der Schraube progressiv in das weiche Aluminiummaterial des Profils ein und schaffen eine formschlüssige Verbindung. Der Verankerungseffekt verstärkt sich proportional zum aufgebrachten Anzugsdrehmoment und gewährleistet eine dauerhafte, vibrationsfeste Fixierung.
Präzise Abmessungen
Die Hammerkopfschrauben sind in verschiedenen Längen und Gewindegrößen erhältlich. Die Ausführungen reichen von M6 bis M8 Gewinden mit Längen zwischen 12 mm und 45 mm. Schmale und breite Varianten ermöglichen die optimale Anpassung an unterschiedliche Konstruktionsanforderungen und Bauraumverhältnisse.
Material und Oberflächenbehandlung
Hochwertiger Stahl als Grundwerkstoff
Als Basismaterial kommt hochwertiger Stahl zum Einsatz, der sich durch exzellente mechanische Eigenschaften auszeichnet. Die Zugfestigkeit und Härte des Materials gewährleisten eine zuverlässige Kraftübertragung auch bei hohen mechanischen Belastungen.
Galvanische Verzinkung für Korrosionsschutz
Die galvanische Verzinkung bildet eine gleichmäßige, fest haftende Zinkschicht auf der gesamten Schraubenoberfläche. Diese Oberflächenbehandlung bietet einen wirkungsvollen Schutz gegen Korrosion und verlängert die Lebensdauer der Verbindung erheblich. Die Verzinkung ist besonders in Umgebungen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit oder gelegentlicher Feuchtigkeitseinwirkung von Vorteil.
Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten
Maschinenbau und Anlagentechnik
Im Maschinenbau ermöglichen Hammerkopfschrauben die flexible Gestaltung von Maschinengestellen, Führungsschienen und Verkleidungselementen. Die schnelle Montage und Demontage erleichtert Wartungsarbeiten und Umbauten erheblich. Besonders bei der Erstellung von Prototypen oder bei häufigen Konstruktionsänderungen zeigen sich die Vorteile dieser Verbindungstechnik.
CNC-Maschinenbau
CNC-Maschinen profitieren von der präzisen Positionierbarkeit und der vibrationsfesten Fixierung der Hammerkopfschrauben. Späneschutzverkleidungen, Werkzeughalterungen und Bedienpanels lassen sich schnell und sicher befestigen, ohne dass komplexe Montagevorrichtungen erforderlich sind.
Gehäuse- und Schaltschrankbau
In der Gehäusetechnik ermöglichen Hammerkopfschrauben die modulare Konstruktion von Elektronikgehäusen und Schaltschränken. Montageschienen für Hutschienen, Kabelführungen und Befestigungspunkte für elektronische Komponenten lassen sich flexibel positionieren und bei Bedarf schnell anpassen.
Möbelbau mit Aluminiumprofilen
Moderne Möbelkonstruktionen mit Aluminiumprofilen, wie Regalsysteme, Arbeitstische oder modulare Büroeinrichtungen, profitieren von der ästhetischen und funktionellen Qualität der Hammerkopfschrauben. Die unsichtbare Befestigung von oben sorgt für ein sauberes, professionelles Erscheinungsbild.
Technische Vorteile im Detail
Zeiteinsparung bei der Montage
Die direkte Montage von oben eliminiert das zeitaufwändige seitliche Einschieben von Verbindungselementen. Dies reduziert die Montagezeit um bis zu 60% im Vergleich zu herkömmlichen T-Nutsteinen und steigert die Produktivität bei der Konstruktionserstellung erheblich.
Nachträgliche Erweiterbarkeit
Ein wesentlicher Vorteil der Hammerkopfschraube liegt in der Möglichkeit der nachträglichen Installation ohne Demontage bestehender Konstruktionen. Neue Befestigungspunkte können jederzeit hinzugefügt werden, ohne dass bereits montierte Bauteile entfernt werden müssen.
Vibrationsfeste Verbindung
Die Sägezahnstruktur schafft eine formschlüssige Verbindung, die auch bei dynamischen Belastungen und Vibrationen ihre Festigkeit behält. Im Gegensatz zu reibschlüssigen Verbindungen kann sich die Hammerkopfschraube nicht selbstständig lockern.
Hohe Belastbarkeit
Die robuste Konstruktion ermöglicht die Übertragung erheblicher Zug- und Scherkräfte. Je nach Anwendungsfall und Profil können Belastungen von mehreren hundert Newton sicher übertragen werden.
Kompatibilität und Profiltypen
Verfügbare Nutgrößen
Die Hammerkopfschrauben sind für Aluminiumprofile mit 8 mm und 10 mm Nutöffnungen erhältlich. Die präzise Abstimmung der Kopfgeometrie auf diese Nutgrößen gewährleistet optimalen Halt und verhindert unerwünschtes Spiel in der Verbindung.
Universelle Profilkompatibilität
Die Schrauben sind mit allen gängigen Aluminiumprofil-Systemen mit entsprechenden Nutöffnungen kompatibel, unabhängig vom Hersteller. Dies gewährleistet maximale Flexibilität bei der Auswahl der Profilsysteme und ermöglicht die Kombination verschiedener Profiltypen in einem Projekt.
Montage und Handhabung
Einfacher Montageprozess
- Positionierung der Hammerkopfschraube über der gewünschten Stelle in der Profilnut
- Einsetzen der Schraube von oben in die Nut
- Aufsetzen des zu befestigenden Bauteils
- Anziehen der Schraube mit dem empfohlenen Drehmoment
Werkzeugausstattung
Für die Montage wird lediglich ein Sechskantschlüssel in der entsprechenden Größe benötigt. Optional können Drehmomentschlüssel für präzises Anziehen oder elektrische Schraubwerkzeuge für große Stückzahlen eingesetzt werden.
Drehmomentspezifikationen
Das empfohlene Anzugsdrehmoment variiert je nach Gewindegröße: 8-12 Nm für M6 Gewinde und 15-20 Nm für M8 Gewinde in Aluminiumprofilen. Ein kontrolliertes Anzugsverhalten ist entscheidend für die optimale Funktion der Sägezahnverankerung und die Vermeidung von Beschädigungen am Profil.
Wartung und Lebensdauer
Wartungsfreier Betrieb
Hammerkopfschrauben sind grundsätzlich wartungsfrei konzipiert. Die galvanische Verzinkung und die robuste Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.
Wiederverwendbarkeit
Die Schrauben können bei sorgfältiger Demontage mehrfach verwendet werden. Dabei sollte jedoch auf den Zustand der Sägezahnstruktur und des Gewindes geachtet werden, um die Verbindungsqualität zu gewährleisten.
Weiterführende Informationen
Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche.
Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung
Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt.
Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A
Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen.
Technische Daten
» Oberfläche: galvanisch verzinkt
Technische Zeichnungen / Daten
N | B | H | h | b | L | W | M | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hammerkopfschraube N10M8x20 |
10 | 19 | 9.4 | 4.5 | 12.8 | 20 | 8.3 | M8 |
Hammerkopfschraube N10M8x25 |
10 | 19 | 9.3 | 4.5 | 12.8 | 25 | 8.3 | M8 |
Hammerkopfschraube N10M8x30 |
10 | 19 | 9.1 | 4.5 | 12.8 | 30 | 8.5 | M8 |
Hammerkopfschraube N10M8x35 |
10 | 19 | 9 | 4.5 | 12.8 | 35 | 8.5 | M8 |
Hammerkopfschraube N10M8x40 |
10 | 19 | 9 | 4.5 | 12.8 | 40 | 8.5 | M8 |
Hammerkopfschraube N10M8x45 |
10 | 19 | 9.5 | 4.5 | 12.8 | 45 | 8.5 | M8 |
Hammerkopfschraube N8M6x12 schmal |
8 | 16 | 7 | 2 | 7 | 12 | 7.8 | M6 |
Hammerkopfschraube N8M6x16 schmal |
8 | 16 | 7 | 2 | 7 | 16 | 7.8 | M6 |
Hammerkopfschraube N8M6x20 schmal |
8 | 16 | 7 | 2 | 7 | 20 | 7.8 | M6 |
Hammerkopfschraube N8M6x25 schmal |
8 | 16 | 7 | 2 | 7 | 25 | 7.8 | M6 |
Hammerkopfschraube N8M8x16 breit |
8 | 18 | 9 | 3.5 | 9 | 16 | 7.7 | M8 |
Hammerkopfschraube N8M8x16 schmal |
8 | 16 | 7 | 2 | 7 | 16 | 7.8 | M8 |
Hammerkopfschraube N8M8x20 breit |
8 | 18 | 9 | 3.5 | 9 | 20 | 7.7 | M8 |
Hammerkopfschraube N8M8x20 schmal |
8 | 16 | 7 | 2 | 7 | 20 | 7.8 | M8 |
Hammerkopfschraube N8M8x25 breit |
8 | 18 | 9 | 3.5 | 9 | 25 | 7.7 | M8 |
Hammerkopfschraube N8M8x25 schmal |
8 | 16 | 7 | 2 | 7 | 25 | 7.8 | M8 |
Hammerkopfschraube N8M8x30 breit |
8 | 18 | 9 | 3.5 | 9 | 30 | 7.7 | M8 |
Hammerkopfschraube N8M8x35 breit |
8 | 18 | 9 | 3.5 | 9 | 35 | 7.7 | M8 |
Hammerkopfschraube N8M8x40 breit |
8 | 18 | 9 | 3.5 | 9 | 40 | 7.7 | M8 |
Häufig gestellte Fragen
Um die Nutbreite des Profils korrekt zu messen, sollte am besten eine präzise Schieblehre verwendet werden. Messen Sie dabei die Breite der offenen Seite der Profilnut, also den Abstand zwischen den beiden inneren Kanten der Nut. Achten Sie darauf, dass die Schieblehre genau anliegt und nicht schräg gemessen wird, um ein exaktes Ergebnis zu erhalten. Die ermittelte Nutbreite ist entscheidend, damit der Winkel oder andere Verbindungselemente passgenau in die Nut eingeschoben werden können.
» Was ist eine Hammerkopfschraube und wofür wird sie verwendet?
Eine Hammerkopfschraube ist eine speziell konstruierte Schraube, die zur Befestigung von Bauteilen in Aluminiumprofilen mit Nutöffnungen dient. Sie ist so gestaltet, dass sie nicht seitlich in die Nut eingeschoben werden muss, sondern direkt von oben eingedreht werden kann. Das erleichtert und beschleunigt die Montage erheblich. Diese Schrauben finden hauptsächlich Anwendung im Maschinen- und Anlagenbau, im Gehäusebau sowie bei CNC-Maschinen, wo schnelle, flexible und sichere Verbindungen gefragt sind.
» Aus welchem Material besteht die Hammerkopfschraube und welche Vorteile bringt das mit sich?
Die Hammerkopfschraube ist wahlweise aus verzinktem Stahl oder V2A Edelstahl erhältlich. Verzinkter Stahl bietet eine kostengünstige und langlebige Lösung für feuchte oder leicht korrosive Umgebungen. Für besonders raue oder stark korrosive Bedingungen eignet sich V2A Edelstahl aufgrund seiner hohen Robustheit und Korrosionsbeständigkeit. Die Wahl des Materials richtet sich nach den Anforderungen des Einsatzortes.
» Wie wird die Hammerkopfschraube richtig montiert?
Die Montage erfolgt durch einfaches Einsetzen der Hammerkopfschraube in die Nut des Aluminiumprofils von oben. Dank der speziellen Form der Schraube muss sie nicht seitlich eingeschoben werden. Durch das andrehen des Anbauteils verankert sich die Schraube fest im Profil. Die Sägezahnstruktur auf dem Schraubenkopf sorgt dabei für einen sicheren Halt und verhindert ein Verrutschen oder Lockern der Verbindung.
» Für welche Einsatzbereiche ist die Hammerkopfschraube besonders geeignet?
Die Hammerkopfschraube ist ideal für Anwendungen, bei denen Aluminiumprofile schnell und flexibel verbunden werden sollen. Typische Einsatzbereiche sind der Maschinen- und Anlagenbau, CNC-Maschinen, Gehäusebau, Möbelbau mit Aluminiumprofilen sowie industrielle Konstruktionen. Sie erleichtert die Montage und Demontage von Bauteilen und ermöglicht eine hohe Flexibilität.
» Welche Vorteile bietet die Hammerkopfschraube gegenüber herkömmlichen Schrauben?
Im Vergleich zu klassischen Schrauben, die oft von der Seite in die Nut eingeschoben werden müssen, bietet die Hammerkopfschraube einen großen Vorteil durch ihre einfache Montage von oben. Dies spart Zeit und erhöht die Flexibilität, da die Schraube an jeder beliebigen Stelle des Profils eingedreht werden kann, ohne dass das Bauteil vorher seitlich geöffnet werden muss. Außerdem sorgt die Sägezahnstruktur für eine besonders sichere und vibrationsfeste Verbindung.
» Wie wähle ich die richtige Größe der Hammerkopfschraube für mein Projekt aus?
Die richtige Größe hängt maßgeblich von der Nutbreite des verwendeten Aluminiumprofils sowie der erforderlichen Gewindelänge ab. Es ist wichtig, die genauen Maße des Aluminiumprofils zu kennen, um die passende Schraube zu wählen, die optimal in die Nut passt und genügend Halt bietet. Zudem sollte die Gewindelänge so gewählt werden, dass die Schraube sicher sitzt, ohne das Bauteil zu beschädigen. Zur genauen Auswahl stellen wir für den Artikel die technischen Zeichnungen zur Verfügung.
» Wie wichtig ist das Drehmoment beim Anziehen der Schraube?
Das richtige Drehmoment beim Anziehen der Schraube ist entscheidend für eine sichere und dauerhafte Verbindung. Ein zu geringes Drehmoment kann dazu führen, dass die Verbindung locker bleibt, während ein zu hohes Drehmoment Schraube, Werkstück oder Gewinde beschädigen kann. Daher ist es wichtig, das Anziehmoment genau einzuhalten. Spezielle Drehmomentschlüssel oder automatische Schraubsysteme unterstützen dabei, das richtige Drehmoment präzise zu erreichen.
» Ist ein nachträgliches Einsetzen der Hammerkopfschraube in bestehende Konstruktionen möglich?
Ja, ein großer Vorteil der Hammerkopfschraube ist, dass sie problemlos auch in bereits bestehende Aluminiumprofilkonstruktionen eingesetzt werden kann, ohne dass die Konstruktion zerlegt werden muss. Dadurch lassen sich bestehende Anlagen oder Maschinen schnell erweitern oder umbauen, was den Wartungs- und Änderungsaufwand erheblich reduziert.
» Kann die Hammerkopfschraube auch in Verbindung mit anderen Verbindungselementen verwendet werden?
Ja, Hammerkopfschrauben lassen sich hervorragend mit anderen Verbindungselementen wie Plattenverbindern, Winkeln, Scharnieren oder Maschinenfüßen kombinieren. Diese Kombinationen ermöglichen komplexe und stabile Konstruktionen aus Aluminiumprofilen, die genau auf die Anforderungen des jeweiligen Projekts zugeschnitten sind. Sie finden in unserem Shop eine große Auswahl an passendem Zubehör.
Produktsicherheit:
Dr. Ing. Tobias Meisch
www.cnc-zubehoer.eu
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
service@cnc-zubehoer.eu