Kühlmittelschlauch, Gelenkschlauch, Metall - 3/8" x 600 mm
12,86 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Kühlmittelschlauch, Gelenkschlauch, Metall - 3/8" x 600 mm"
Produktübersicht
Metall-Gelenkschläuche sind speziell entwickelte Kühlmittelschlauchsysteme für den professionellen Einsatz in CNC-Bearbeitungszentren und Werkzeugmaschinen. Diese flexiblen Schlauchsysteme bestehen aus einem gelenkigen Metallmantel mit einem innenliegenden PVC-Schlauch, durch den die Kühlschmierstoffe geleitet werden. Die Produktfamilie umfasst verschiedene Dimensionen mit Anschlussgewinden von 1/4", 3/8" und 1/2" sowie Längenausführungen von 300 mm bis 700 mm, wodurch unterschiedliche Maschinentypen und Bearbeitungsanforderungen abgedeckt werden.
Konstruktionsmerkmale und Funktionsweise
Die Gelenkschläuche verfügen über einen zweiteiligen Aufbau: Ein gelenkiger Metallmantel bildet die äußere Struktur und ermöglicht die flexible Positionierung. Im Inneren dieses Metallmantels ist ein PVC-Schlauch montiert, durch den das eigentliche Kühl- oder Schmiermittel fließt. Diese Konstruktion trennt die mechanische Führungsfunktion von der Medienzuführung und gewährleistet sowohl Flexibilität als auch Dichtigkeit.
Der gelenkige Metallmantel besteht aus einzelnen, miteinander verbundenen Segmenten. Diese modulare Bauweise ermöglicht eine stufenlose Positionierung in nahezu jedem Winkel. Der innenliegende PVC-Schlauch ist durch den grünen Stopfen an den Enden gesichert und kann bei Bedarf sehr einfach demontiert werden.
Material und Oberflächenbehandlung
Der äußere Metallmantel bietet robusten Schutz vor heißen Spänen und mechanischen Einwirkungen. Das metallische Material gewährleistet eine hohe Temperaturbeständigkeit und schützt den innenliegenden PVC-Schlauch vor äußeren Einflüssen. Der PVC-Schlauch selbst ist chemisch beständig gegen die gängigen Kühlschmierstoffe, Schneidöle und synthetischen Kühlmittel. Diese Materialkombination verbindet die mechanische Stabilität des Metalls mit den chemischen Eigenschaften des PVC-Materials.
Anwendungsbereiche
Die Metall-Gelenkschläuche finden hauptsächlich Anwendung in der spanabhebenden Fertigung an:
- Drehmaschinen für die präzise Kühlung von Drehmeißeln und Werkstücken
- Fräsmaschinen zur gezielten Kühlmittelzuführung an Fräswerkzeuge
- Schleifmaschinen für die kontinuierliche Kühlung von Schleifscheiben
- Bohrmaschinen zur Späneabfuhr und Werkzeugkühlung
- Bearbeitungszentren mit automatischem Werkzeugwechsel
Die Schläuche eignen sich sowohl für wasserbasierte Kühlmittel als auch für Öle und sind damit für Nass- sowie Minimalmengenschmierverfahren einsetzbar.
Technische Vorteile
Die Kombination aus gelenkigem Metallmantel und austauschbarem PVC-Innenrohr bietet entscheidende Vorteile: Der Metallmantel gewährleistet mechanischen Schutz und Formstabilität, während der PVC-Schlauch für die sichere Medienführung sorgt. Durch die Trennbarkeit beider Komponenten können verschlissene oder beschädigte PVC-Schläuche kostengünstig ersetzt werden, ohne den gesamten Gelenkschlauch austauschen zu müssen.
Die wesentlichen technischen Eigenschaften umfassen:
- Gelenkiger Metallmantel für flexible Positionierung und mechanischen Schutz
- Austauschbarer PVC-Innenschlauch für die Medienführung
- Hohe Temperaturbeständigkeit durch die schützende Metallummantelung
- Chemikalienresistenz des PVC-Schlauchs gegen Kühlschmierstoffe
- Formstabilität durch das integrierte Spiralgewebe im Metallmantel
- Wirtschaftliche Wartung durch austauschbare Komponenten
Kompatibilität
Die Schläuche sind mit standardisierten Gewindeanschlüssen (1/4", 3/8", 1/2") ausgestattet und lassen sich problemlos an bestehende Kühlmittelsysteme anschließen. Durch die Demontage der grünen Stopfen kann der PVC-Schlauch bei Bedarf durch alternative Schläuche ersetzt werden, was eine Anpassung an spezielle Medien oder Anforderungen ermöglicht.
Montage und Handhabung
Die Installation erfolgt durch einfaches Einschrauben in die vorhandenen Gewindeanschlüsse der Werkzeugmaschine oder des Kühlmittelsystems. Die Gelenkfunktion des Metallmantels erlaubt eine werkzeuglose Ausrichtung durch manuelles Biegen und Positionieren der einzelnen Segmente. Einmal eingestellt, behält der Schlauch seine Position bei und muss nur bei Werkzeugwechsel oder Änderung der Bearbeitungsparameter neu justiert werden.
Ein besonderer Vorteil ist die einfache Wartbarkeit: Durch Entfernen der grünen Stopfen an den Enden kann der innenliegende PVC-Schlauch problemlos entnommen und bei Bedarf ersetzt werden. Dies ermöglicht eine schnelle Anpassung an verschiedene Medien oder den kostengünstigen Austausch bei Verschleiß, ohne den kompletten Gelenkschlauch ersetzen zu müssen.
Wartung und Lebensdauer
Die Metall-Gelenkschläuche zeichnen sich durch ihre Wartungsfreundlichkeit aus. Nach jedem Einsatz sollte der Schlauch durchgespült werden, um Materialablagerungen und Spänereste zu entfernen. Der modulare Aufbau mit austauschbarem PVC-Innenschlauch reduziert die Wartungskosten erheblich, da bei Verschleiß oder Beschädigung nur der Innenschlauch gewechselt werden muss.
Die robuste Metallkonstruktion des äußeren Mantels gewährleistet eine lange Lebensdauer auch bei intensiver Nutzung in der industriellen Fertigung. Der PVC-Schlauch ist resistent gegen Kühlschmierstoffe und Schneidöle, kann aber bei Bedarf durch Demontage der grünen Stopfen einfach und kostengünstig ersetzt werden. Diese Konstruktion bietet eine dauerhafte und wirtschaftliche Lösung für die Kühlmittelzuführung in der spanabhebenden Bearbeitung.
Weiterführende Informationen
Dieser umfassende Blogbeitrag erklärt, wann und wie Kühlen und Schmieren in zerspanenden Prozessen sinnvoll eingesetzt werden. Dabei werden die Unterschiede und Vorteile beider Verfahren detailliert beleuchtet und verschiedene Kühl- und Schmiermittel vorgestellt, einschließlich ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile.
Technische Zeichnungen / Daten
L | l | D | M | s | d | |
---|---|---|---|---|---|---|
Metall-Gelenkschlauch, 1/2", 700 mm lang |
685 | 630 | 17 | 1/2" | 20.8 | 5 |
Metall-Gelenkschlauch, 1/4", 300 mm lang |
295 | 255 | 14 | 1/4" | 17 | 4 |
Metall-Gelenkschlauch, 3/8", 600 mm lang |
580 | 525 | 17 | 3/8" | 20.8 | 5 |
Häufig gestellte Fragen
Der Kühlmittel-Gelenkschlauch ist sowohl für wasserbasierte Kühlmittel als auch für Öle einsetzbar. Durch seine widerstandsfähigen Materialien wird er nicht von Schmierstoffen oder Schneidölen angegriffen. Dies macht ihn vielseitig für verschiedene Bearbeitungsprozesse nutzbar, egal ob beim Nass- oder Minimalmengenschmierverfahren. Wichtig ist nur, den Schlauch nach jedem Einsatz zu reinigen, um Materialablagerungen zu verhindern.
» Was ist ein Kühlmittelschlauch Gelenkschlauch?
Ein Gelenkschlauch aus ist ein modular aufgebauter, flexibler Schlauch, der speziell für den Einsatz in der Metallbearbeitung und Zerspanung entwickelt wurde. Er besteht aus einzelnen, miteinander verbundenen Segmenten, die sich beliebig drehen und biegen lassen. Dadurch kann das Kühlmittel präzise und gezielt direkt an die Bearbeitungsstelle oder das Werkzeug geführt werden, was die Kühlung und Schmierung während des Zerspanungsprozesses optimiert.
» Wie funktioniert die Gelenkfunktion des Schlauchs?
Der Gelenkschlauch ist aus mehreren kurzen Segmenten zusammengesetzt, die über kugelartige Verbindungen verbunden sind. Diese Konstruktion ermöglicht eine einfache und präzise Positionierung in nahezu jedem Winkel. Die Segmente können einzeln gedreht werden, sodass der Kühlmittelfluss genau auf die gewünschte Stelle ausgerichtet werden kann, ohne dass dabei die Schlauchverbindung undicht wird.
» Für welche Anwendungen eignet sich der Kühlmittelschlauch?
Der Kühlmittelschlauch wird hauptsächlich in der Zerspanungstechnik eingesetzt, zum Beispiel an Drehmaschinen, Fräsmaschinen oder Schleifmaschinen. Er sorgt dafür, dass Kühlschmierstoffe wie Öl-Wasser-Gemische, synthetische Kühlmittel oder Emulsionen direkt auf das Werkzeug oder Werkstück geleitet werden, um Hitze zu reduzieren, Verschleiß zu minimieren und die Bearbeitungsqualität zu verbessern.
» Kann ich verschiedene Düsenformen verwenden?
Ja, der Gelenkschlauch ist mit unterschiedlichen Düsen kombinierbar. In unserem Sortiment finden Sie Runddüsen, die einen konzentrierten Strahl erzeugen, oder Flachdüsen, die das Kühlmittel breitflächiger verteilen. Die Auswahl der Düse hängt von der jeweiligen Bearbeitungssituation ab, da unterschiedliche Werkzeuge und Bearbeitungsarten verschiedene Kühlmittelflüsse erfordern.
» Gibt es Zubehör für den Kühlmittelschlauch?
Ja, in unserem Portfolio finden Sie diverses Zubehör wie Gewindestutzen, die den Anschluss an Maschinen oder andere Schläuche erleichtern, sowie Y-Verbindungsstücke, mit denen man den Kühlmittelfluss aufteilen kann. Sperrhähne erlauben die einfache Regulierung oder das vollständige Abschalten des Kühlmittelstroms. So lässt sich der Gelenkschlauch individuell an verschiedene Betriebsanforderungen anpassen.
» Welche Vorteile bietet der Metall Gelenkschlauch gegenüber dem ABS Gelenkschlauch ?
Der Metall-Gelenkschlauch bietet im Vergleich zum ABS-Gelenkschlauch eine deutlich höhere Druck- und Temperaturbeständigkeit sowie eine längere Lebensdauer und bessere Chemikalienresistenz. Der Kühlmittelschlauch lässt sich durch das Spiralgewebe in fast jeder beliebigen Position ausrichten, während die Metallummantelung vor heißen Spänen schützt. ABS-Gelenkschläuche sind dagegen flexibler und kostengünstiger, eignen sich aber eher für weniger belastete Einsatzbereiche.
Produktsicherheit:
Dr. Ing. Tobias Meisch
www.cnc-zubehoer.eu
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
service@cnc-zubehoer.eu