Zum Hauptinhalt springen

ESUN 3D-Drucker Filament ABS+ 1,75 mm 1 kg / 2,5 kg - 1 kg, silber (silver)

Produktinformationen "ESUN 3D-Drucker Filament ABS+ 1,75 mm 1 kg / 2,5 kg - 1 kg, silber (silver)"

Produktübersicht

Das ESUN ABS+ 3D-Drucker Filament ist ein hochwertiges Druckmaterial aus Acrylnitril-Butadien-Styrol mit verbesserten Eigenschaften gegenüber klassischem ABS. Das Filament wird mit einem Durchmesser von 1,75 mm und einer Durchmessertoleranz von ± 0,05 mm geliefert. Verfügbar sind Gebindegrößen von 1 kg und 2,5 kg in verschiedenen Farben.

Über den Hersteller ESUN

Shenzhen Esun Industrial Co., Ltd. ist seit 2002 als etablierter Anbieter hochwertiger Kunststoffe auf dem internationalen Markt tätig. Das chinesische Unternehmen mit Sitz in Shenzhen konnte sich mit dem Aufkommen der 3D-Druck-Technologie erfolgreich als spezialisierter Hersteller von Qualitätsfilamenten etablieren. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Kunststoffindustrie verfügt ESUN über fundierte Expertise in der Materialentwicklung und -produktion.

Das Unternehmen konzentriert sich auf die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Filamentprodukte, wie das ABS+ Filament zeigt, das gegenüber herkömmlichem ABS deutlich verbesserte Eigenschaften aufweist. ESUN unterstützt seine Kunden durch die Bereitstellung spezifischer Druckprofile für gängige 3D-Drucker-Modelle und trägt damit zur optimalen Nutzung der Filamente bei.

Konstruktionsmerkmale und Funktionsweise

Das Filament wird durch ein spezielles Extruder-Verfahren hergestellt, das einen konstanten Durchmesser über die gesamte Filamentlänge garantiert. Diese präzise Fertigung gewährleistet einen gleichmäßigen Materialnachschub und ermöglicht saubere, konsistente Druckergebnisse. Der konstante Farbverlauf wird durch die kontrollierte Produktionsweise sichergestellt.

Material und Oberflächenbehandlung

ABS+ zeichnet sich durch hohe Reinheit des Kunststoffes aus, was zu einem stabilen Schmelzpunkt führt. Das Material verfügt über verbesserte Druck- und Materialeigenschaften im Vergleich zu herkömmlichem ABS-Filament. Die Oberflächenqualität der gedruckten Objekte ist durch die gleichmäßige Materialzusammensetzung hochwertig und gleichmäßig.

Technische Materialeigenschaften:

  • Dichte: 1,04 - 1,12 g/cm³
  • Wärmeleitfähigkeit: 0,18 W/mK
  • Schmelztemperatur: 220 - 250 °C
  • Dauergebrauchstemperatur: max. 85 - 100 °C

Anwendungsbereiche

Das ESUN ABS+ Filament eignet sich für vielfältige Anwendungen im FDM-3D-Druck. Aufgrund der erhöhten Dauergebrauchstemperatur und mechanischen Beständigkeit ist es besonders geeignet für:

  • Funktionsteile mit mechanischer Belastung
  • Gehäuse und technische Komponenten
  • Prototyping und Kleinserienproduktion
  • Anwendungen mit Temperaturbelastung bis 100 °C
  • Integration von Einschmelzmuttern für verschraubbare Verbindungen

Technische Vorteile

Die verbesserten Eigenschaften von ABS+ gegenüber Standard-ABS bieten mehrere technische Vorteile:

  • Reduzierte Neigung zum Warping durch optimierte Formulierung
  • Verbesserte Schichthaftung für höhere mechanische Festigkeit
  • Stabiler Schmelzpunkt schont den 3D-Drucker
  • Präzise Durchmessertoleranz für gleichmäßige Extrusion
  • Hohe Reinheit reduziert Verstopfungen der Druckdüse

Kompatibilität

Das Filament ist kompatibel mit 3D-Druckern verschiedener Hersteller, die FDM-Technologie verwenden. ESUN stellt spezielle Konfigurationsdateien für folgende Drucker zur Verfügung:

  • Bambu Lab: A1, A1 mini, K1, P1P, P1S, X1, X1 Carbon
  • Creality: K1 Serie

Druckparameter:

  • Drucktemperatur: 210 - 230 °C
  • Temperatur der Druckplatte: 100 - 110 °C
  • Vorschubgeschwindigkeit (Druck): 30 - 90 mm/s
  • Vorschubgeschwindigkeit (Leerlauf): 90 - 150 mm/s

Montage und Handhabung

Das Filament wird auf standardisierten Spulen geliefert (Außendurchmesser: 200 mm, Innendurchmesser: 54 mm, Breite: 62 mm). Die Handhabung erfolgt über die Standard-Zuführungssysteme der 3D-Drucker. Bei der Lagerung sollte das Filament vor Feuchtigkeit geschützt und bei Raumtemperatur gelagert werden.

Für optimale Druckergebnisse wird empfohlen, die vom Hersteller bereitgestellten Konfigurationsdateien zu verwenden oder die angegebenen Druckparameter als Ausgangspunkt für eigene Einstellungen zu nutzen.

Wartung und Lebensdauer

ABS+ Filament weist eine hohe Beständigkeit bei sachgemäßer Lagerung auf. Die Lebensdauer der gedruckten Objekte hängt von den Einsatzbedingungen ab, wobei die Dauergebrauchstemperatur von bis zu 100 °C langfristige Stabilität gewährleistet. Die hohe Materialreinheit trägt zur Langlebigkeit sowohl des Filaments als auch der damit hergestellten Bauteile bei.

Wartungsaufwand am 3D-Drucker wird durch den stabilen Schmelzpunkt und die gleichmäßige Materialqualität minimiert, was zu weniger Düsenverstopfungen und gleichmäßigerem Materialfluss führt.

Weiterführende Informationen
FDM vs. SLA - zwei gängige Druckverfahren vorgestellt
In diesem Guide werden die Unterschiede zwischen den beiden gängigsten 3D-Drucktechnologien gegenübergestellt: FDM (Fused Deposition Modeling) und SLA (Stereolithographie). Er beschreibt die ebenfalls die Vor- und Nachteile beider Verfahren.

Download ABS+ -Parameter für Bambu Lab und Creality
Für die Drucker Bambu Lab A1, A1 mini, K1, P1P, P1S, X1, X1 Carbon, Creality K1 finden Sie unter dem folgenden Link die von Esun bereitgestellten Konfigurationsdateien:

Anwendung von Einschmelzmuttern im 3D-Druck – So geht's!
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie man Einschmelzmuttern im 3D-Druck verwendet, um stabile, wiederverwendbare Gewindeverbindungen zu schaffen. Er beschreibt die Vorteile von Einschmelzmuttern, wie etwa hohe Stabilität und Verschleißschutz, sowie den Prozess der Integration in 3D-gedruckte Teile, von der Modellvorbereitung bis zum Einsetzen der erhitzten Mutter.

3D-Druck für Anfänger - die gängigsten Materialien
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die gängige Filamentmaterialien im 3D-Druck: ABS, PLA, PETG, PVA und HIPS. Er erklärt die Vor- und Nachteile jedes Materials, die empfohlenen Drucktemperaturen und die spezifischen Einsatzmöglichkeiten, um Anfängern zu helfen, das richtige Filament für ihre Projekte auszuwählen.
Technische Daten
» Spulenmaße: D=197 mm, d=52 mm, B=65 mm
» Material: ABS
» Drucktemperatur: 210 - 230 °C
» Dauergebrauchstemperatur: max. 85 - 100 °C
» Vorschubgeschwindigkeit ( während Druck ): 30 - 90 mm/s
» Vorschubgeschwindigkeit ( Leerlauf ): 90 - 150 mm/s
» Durchmessertoleranz: ± 0,05 mm
» Temperatur der Druckplatte: 100 - 110 °C
» Wärmeleitfähigkeit: 0,18 W/mK
» Dichte: 1,04 - 1,12 g/cm³
» Schmelztemperatur: 220 - 250 °C
Technische Zeichnungen / Daten
technical drawing filament spool 3D printer  filaments Esun Sunlu

  W d D
ESUN 3D-Drucker Filament ABS+ 1 kg Rolle, 1,75 mm, beige
62 54 200
ESUN 3D-Drucker Filament ABS+ 1 kg Rolle, 1,75 mm, blau
62 54 200
ESUN 3D-Drucker Filament ABS+ 1 kg Rolle, 1,75 mm, kaltweiß
62 54 200
ESUN 3D-Drucker Filament ABS+ 1 kg Rolle, 1,75 mm, feuerrot
62 54 200
ESUN 3D-Drucker Filament ABS+ 1 kg Rolle, 1,75 mm, gelb
62 54 200
ESUN 3D-Drucker Filament ABS+ 1 kg Rolle, 1,75 mm, grau
62 54 200
ESUN 3D-Drucker Filament ABS+ 1 kg Rolle, 1,75 mm, dunkelgrün
62 54 200
ESUN 3D-Drucker Filament ABS+ 1 kg Rolle, 1,75 mm, hellblau
62 54 200
ESUN 3D-Drucker Filament ABS+ 1 kg Rolle, 1,75 mm, hellgrün
62 54 200
ESUN 3D-Drucker Filament ABS+ 1 kg Rolle, 1,75 mm, magenta
62 54 200
ESUN 3D-Drucker Filament ABS+ 1 kg Rolle, 1,75 mm, orange
62 54 200
ESUN 3D-Drucker Filament ABS+ 1 kg Rolle, 1,75 mm, rot
62 54 200
ESUN 3D-Drucker Filament ABS+ 1 kg Rolle, 1,75 mm, silber
62 54 200
ESUN 3D-Drucker Filament ABS+ 1 kg Rolle, 1,75 mm, schwarz
62 54 200

Häufig gestellte Fragen
» Ist das Filament mit meinem 3D-Drucker kompatibel?
Das Filament mit 1,75 mm Durchmesser ist mit den meisten FDM/FFF 3D-Druckern kompatibel, die diesen Filamentdurchmesser unterstützen. Besonders geeignet ist es für Drucker von Bambu Lab (A1, A1 mini, K1, P1P, P1S, X1, X1 Carbon) und Creality (K1), für die bspw. ESUN spezielle Konfigurationsdateien bereitstellt.

» Wie lagere ich ESUN ABS+ Filament richtig?
ABS+ Filament sollte trocken, kühl und vor UV-Licht geschützt gelagert werden. Am besten verwenden Sie einen luftdichten Behälter mit Silica-Gel-Beuteln. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit, da diese die Druckqualität beeinträchtigen können. Bei korrekter Lagerung bleibt das Filament über Jahre hinweg verwendbar.

» Welche Drucktemperatur benötigt das ESUN ABS+ Filament?
Das ESUN ABS+ Filament sollte bei einer Extrudertemperatur zwischen 210-230°C gedruckt werden. Die Druckplatte sollte auf 100-110°C beheizt werden, um optimale Haftung zu gewährleisten und Warping zu vermeiden. Die exakte Temperatur kann je nach 3D-Drucker und gewünschter Druckqualität angepasst werden.

» Was ist ESUN ABS+ Filament und wie unterscheidet es sich von normalem ABS?
ESUN ABS+ ist ein verbessertes 3D-Drucker Filament aus Acrylnitril-Butadien-Styrol mit optimierten Druck- und Materialeigenschaften gegenüber klassischem ABS. Das ABS+ Filament bietet bessere Schichthaftung, reduziertes Warping und eine stabilere Druckqualität. Es eignet sich ideal für funktionale Bauteile, die eine hohe Festigkeit und Temperaturbeständigkeit benötigen.

» Wo kann ich Druckprofile für ESUN Filamente herunterladen?
ESUN stellt kostenlose Konfigurationsdateien und Druckprofile für beliebte 3D-Drucker zur Verfügung. Spezielle Parameter für Bambu Lab (A1, A1 mini, K1, P1P, P1S, X1, X1 Carbon) und Creality K1 Drucker können entweder bei uns im Bereich "Weiterführende Informationen" oder direkt vom Hersteller heruntergeladen werden. Diese Profile sind optimal auf das Esun Material abgestimmt.

» Welche mechanischen Eigenschaften hat ESUN ABS+ Filament?
ESUN ABS+ zeichnet sich durch hohe Schlagzähigkeit, gute Flexibilität und ausgezeichnete Festigkeit aus. Die Dichte beträgt 1,04-1,12 g/cm³, die Wärmeleitfähigkeit liegt bei 0,18 W/mK. Das Material ist chemikalienbeständig und bietet eine gute Balance zwischen Härte und Zähigkeit für funktionale Anwendungen.

» Wie erkenne ich die Qualität von ESUN Filamenten?
Hochwertiges ESUN Filamente erkennen Sie an der gleichmäßigen Spulenwicklung, dem konstanten Durchmesser (±0,05 mm Toleranz), der satten Farbgebung und der vakuumverpackten Verpackung. Das Filament sollte flexibel sein, ohne zu brechen, und beim Druck eine gleichmäßige Extrusion ohne Verstopfungen zeigen.

» Kann ich ESUN ABS+ Filament nachbearbeiten?
Ja, ABS+ lässt sich sehr gut nachbearbeiten. Es kann geschliffen, gebohrt, gefräst und mit Aceton geglättet werden. Durch Aceton-Dampfbehandlung können Sie besonders glatte Oberflächen erzielen. Das Material ist auch gut verklebbar und kann mit verschiedenen Klebstoffen und Lösungsmitteln behandelt werden.


Produktsicherheit:


Dr.-Ing. Tobias Meisch
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
Mail: service@cnc-zubehoer.eu

Shenzhen Esun Industrial Co., Ltd.
15A, Microsoft Comtech Tower
No. 55 Gaoxin South 9th Road
Nanshan District, Shenzhen
China

Mail: support@esun3d.com