Zum Hauptinhalt springen

Kabelhalter -

Produktinformationen "Kabelhalter - "

Dieser hochwertige Kabelhalter aus Nylon ist die ideale Lösung für eine professionelle und dauerhafte Kabelführung an CNC-Maschinen, Industrieanlagen und technischen Einrichtungen. Der Halter ermöglicht eine saubere und sichere Befestigung von Kabeln, Schläuchen, Leitungen und anderen flexiblen Komponenten direkt an der Maschinenstruktur.

Technische Eigenschaften und Vorteile

Hochwertiges Nylon-Material

Der Kabelhalter wird aus hochwertigem Nylon gefertigt, einem technischen Kunststoff mit herausragenden Eigenschaften für industrielle Anwendungen:

  • Hohe mechanische Festigkeit: Außergewöhnliche Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchungen
  • Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit: Ideal für bewegliche Maschinenteile und reibungsintensive Anwendungen
  • Chemikalienbeständigkeit: Resistent gegenüber Ölen, Fetten, Kühlschmierstoffen und den meisten Industriechemikalien
  • Wärmeformbeständigkeit: Behält seine Form und Eigenschaften auch bei erhöhten Betriebstemperaturen
  • Geringe Feuchtigkeitsaufnahme: Stabile mechanische Eigenschaften auch in feuchten Arbeitsumgebungen
  • Langlebigkeit: Wartungsfreie Lösung mit langer Lebensdauer

Kompakte Bauform

Platzsparende Konstruktion: Mit den Abmessungen von nur 22,8 x 11,3 mm bietet der Kabelhalter eine äußerst kompakte Bauform, die auch bei beengten Platzverhältnissen eine professionelle Kabelführung ermöglicht. Die geringe Bauhöhe von nur 11,3 mm gewährleistet minimalen Platzbedarf und ermöglicht die Installation auch in räumlich stark limitierten Bereichen von Maschinen und Anlagen.

Praktische Befestigungslösung

Kabelbinder-Kompatibilität: Kabel und Schläuche werden einfach und sicher mit handelsüblichen Kabelbindern an den Haltern befestigt. Diese Methode gewährleistet eine zuverlässige Fixierung bei gleichzeitiger Flexibilität.

Wiederverwendbare Kabelhalter: Für noch mehr Flexibilität können wiederverschließbare Kabelhalter verwendet werden. Diese ermöglichen:

  • Schnelles und einfaches Nachverlegen neuer Leitungen
  • Problemlose Erweiterung bestehender Kabelführungen
  • Wartungsfreundliche Zugänglichkeit zu einzelnen Kabeln
  • Kosteneffiziente Anpassung bei Maschinenmodifikationen

Universelle Montage

5 mm Bohrung: Die integrierte Bohrung mit 5 mm Durchmesser ermöglicht eine sichere Befestigung an:

  • Profilschienen (z.B. 20x20, 30x30, 40x40 mm Profile)
  • Maschinenbetten und -gestellen
  • Montagewänden und Schaltschränken
  • Beliebigen anderen Strukturen mit entsprechenden Befestigungsschrauben

Anwendungsbereiche

  • CNC-Maschinen: Ordentliche Führung von Motorenkabeln, Sensorkabeln und Kühlmittelleitungen
  • Automatisierungstechnik: Strukturierte Verkabelung von Steuerungsleitungen und Datenkabeln
  • Industrieanlagen: Professionelle Installation von Versorgungsleitungen und Signalkabeln
  • Maschinenbau: Saubere Integration der elektrischen Installation in die Maschinenstruktur
  • Robotik: Kabelführung für bewegliche Maschinenteile und Roboterarme

Wirtschaftliche Vorteile

  • Kosteneffizient: Günstiger Preis bei hoher Qualität und Langlebigkeit
  • Zeitersparnis: Schnelle und einfache Installation ohne Spezialwerkzeug
  • Wartungsfreundlich: Einfacher Zugang zu Kabeln für Inspektionen und Reparaturen
  • Flexibel erweiterbar: Nachträgliche Änderungen und Ergänzungen problemlos möglich
  • Professionelles Erscheinungsbild: Ordentliche Kabelführung für einen sauberen Maschinenaufbau

Der Kabelhalter AP.KH kombiniert bewährte Funktionalität mit den herausragenden Eigenschaften von Nylon-Kunststoff und bietet damit eine professionelle, langlebige und kostengünstige Lösung für alle Anforderungen der industriellen Kabelführung.

Weiterführende Informationen
ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben – Unterschiede, Vorteile und Nachteile
Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche.

Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung
Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt.

Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A
Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen.
Technische Daten
» Material: Nylon
Technische Zeichnungen / Daten
hose fixing cable holder nylon cable tie organizer management

  H B b W h1 h2 d1 d2
Kabelhalter
11,3 22,8 9,5 14,9 5,4 2,4 5,4 10,3

Häufig gestellte Fragen
» Wie wird der Kabelhalter montiert?
Der Kabelhalter wird mittels einer Schraube durch eine 5 mm Bohrung an einer geeigneten Oberfläche befestigt. Diese kann beispielsweise eine Maschinenwand, ein Metallprofil oder eine Montageplatte sein. Nach der Montage werden Kabel oder Schläuche mit Kabelbindern im Halter sicher fixiert. So entsteht eine ordentliche Kabelführung, die Kabelsalat und Beschädigungen vermeidet. Für die Montage sind keine Spezialwerkzeuge nötig – ein einfacher Schraubendreher oder Akkuschrauber reicht aus.

» Für welche Anwendungen eignet sich der Kabelhalter?
Der Kabelhalter eignet sich besonders für industrielle Anwendungen wie CNC-Maschinen, Automatisierungstechnik oder Werkstatteinrichtungen. Er sorgt für eine übersichtliche und sichere Fixierung von Kabeln und Schläuchen. Dadurch werden Störungen durch lose Kabel vermieden, die Arbeitssicherheit erhöht und Wartungsarbeiten erleichtert. Außerdem ist er vielseitig einsetzbar, etwa im Labor, Fahrzeugbau oder bei Elektronikinstallationen.

» Welche Kabeldurchmesser können befestigt werden?
Da die Kabel mit Kabelbindern fixiert werden, ist der Halter flexibel für verschiedene Kabel- und Schlauchdurchmesser einsetzbar. Sowohl dünne Steuerleitungen als auch dickere Versorgungskabel können sicher befestigt werden. Die maximale Größe hängt vom verwendeten Kabelbinder ab, in der Praxis sind Durchmesser von wenigen Millimetern bis hin zu mehreren Zentimetern möglich.

» Was sind die Vorteile von Nylon gegenüber anderen Kunststoffen?
Nylon bietet gegenüber vielen anderen Kunststoffen mehrere Vorteile. Es zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit und Belastbarkeit aus, wodurch es besonders widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchungen ist. Außerdem verfügt Nylon über eine gute Abrieb- und Verschleißfestigkeit, was es ideal für bewegliche oder reibungsintensive Anwendungen macht. Zusätzlich ist Nylon beständig gegenüber vielen Chemikalien und besitzt eine gute Wärmeformbeständigkeit. Aufgrund seiner geringen Feuchtigkeitsaufnahme behält es zudem seine mechanischen Eigenschaften auch unter feuchten Bedingungen besser bei als viele andere Kunststoffe.


Produktsicherheit:


Dr. Ing. Tobias Meisch
www.cnc-zubehoer.eu
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
service@cnc-zubehoer.eu

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Kabelbinderblock - Nut 10
0,44 €*
POM Profilgleiter - Nut 8, breit
Varianten ab 0,80 €*
1,00 €*
Scharnier, Nylon - 45 mm
Varianten ab 1,50 €*
1,90 €*
Aluminiumscharnier - 20 mm
2,50 €*
Verbinderplatten - L-Typ, 40 mm
Varianten ab 1,50 €*
2,50 €*
Schiebeschloss -
5,90 €*